Wett Tipp: Vierschanzentournee 2016/2017 (Wettquoten)

Eines der großen Sporthighlights zum Jahreswechsel steht wieder einmal vor der Tür. Am 30. Dezember beginnt in Oberstdorf die Vierschanzentournee 2016/2017. Wir versorgen Sie mit unserem Wetttipp und liefern Ihnen natürlich auch den exklusiven Wettquotenvergleich dazu!

Quoten Vierschanzentournee 2016 2017

Ein Bruderduell um den Tourneesieg?

In der vergangenen Saison gab es den ersten slowenischen Gesamtsieg bei der Vierschanzen-Tournee seit Primoz Peterkas Triumph 1996/1997. Peter Prevc entschied den traditionellen Wettbewerb für sich und brachte zudem auch noch zwei weitere Titel unter Dach und Fach.

Das Trikot des Gesamtweltcup-Führenden war ebenso sein, wie der Skiflug-Weltcup, den er vor Landsmann Robert Kranjec einfuhr. Nun dürfte nicht nur ein anderer Slowene gefährlich werden, sondern sogar ein Familienmitglied. Bruder Domen Prevc zeigte zuletzt groß auf.

Während Peter im Weltcup derzeit nur auf Rang 13 liegt, führt sein 17jähriger Bruder das Klassement an und gewann in diesem Winter bereits vier Springen. Bei der unlängst in Planica ausgetragenen heimischen Meisterschaft mussten die Prevcs allerdings Jernej Damjan den Vortritt lassen. Sven Hannawald traut Domen Prevc derweil sogar den Grand Slam zu.

ÖSV-Adler scheinen rechtzeitig in Form

Kurz vor dem Highlight der Saison meldete sich Rot-Weiß-Rot zurück. Am ersten Tag der Engelberg-Springen setzte sich Michael Hayböck durch und holte den ersten Saisonsieg für sein Land. Andreas Kofler wurde starker Dritter. 24 Stunden später zeigten zwei andere auf.

Stefan Kraft und Manuel Fettner unterstrichen mit den Rängen drei und vier die Stärke des ÖSV-Teams, das die Tournee-Dominanz nach sieben Triumphen in Serie im Vorjahr abtreten musste. Auch diesmal wird ein weiterer Titelgewinn sicher alles andere als einfach werden.

Daniel-Andre Tande ist ebenfalls stark unterwegs. Der Norweger liegt auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung, verpasste in der Schweiz jedoch einmal das Podest und zum Abschluss sogar die Top 10. Er springt zwar relativ konstant, wartet allerdings noch auf einen Tagessieg.

Freund muss schnell Kurve bekommen

Einen vollen Erfolg hat Severin Freund in dieser Saison bereits in der Tasche. Zum Auftakt in Finnland war er als Zweiter und Erster stark, danach lief aber nicht mehr sehr viel zusammen. Die Ränge zehn und neun in Engelberg waren wieder ein kleiner Aufwärtstrend, doch es soll mehr sein. Die Deutschen warten schon seit fünfzehn Jahren auf einen Tournee-Gesamtsieg.

Zuletzt war Markus Eisenbichler der Beste aus dem schwarz-rot-goldenen Lager. Für Simon Ammann reichte es 2016/17 in elf Versuchen nur einmal zu einem Top-20-Ergebnis. Dass der Altmeister gerade bei der Tournee, wo er bisher stets glücklos war, aufblüht, ist unrealistisch.

Dafür sollte man mit Maciej Kot und vor allem Kamil Stoch zwei Polen auf dem Zettel haben. Als technischen Direktor können die zwei seit kurzem auf das Wissen einer Ikone vertrauen, denn Adam Malysz ist in dieser Position zurück im Skisprung-Zirkus. Ob er die polnischen Athleten mit zurück zu altem Glanz und zum ersten Tournee-Sieg seit 2000/01 führen kann?

Wetttipp: Prevc gegen die Österreicher

Nach der geschlossen starken Performance der Rot-Weiß-Roten zuletzt glauben wir nicht an einen Grand Slam von Domen Prevc. Der Slowene ist aber natürlich ein ganz heißes Eisen für den Gesamtsieg. Ob er mit seinem jungen Alter aber dem Druck standhält? Sollte er gänzlich unbekümmert bleiben, hat er super Chancen, dass es klappt. Die online Bookies haben ihn auf jeden Fall als Top-Favoriten auserkoren und auch wir rechnen mit einem weiteren Triumph für Slowenien.

Wettquoten-Vergleich, Gesamtsieger Vierschanzentournee 2016/17:

Vierschanzentournee 2016/17WettquoteWettbüroWettbonus
Domen Prevc2.75bwin€ 50
Daniel Andre Tande5.50bwin€ 50
Kamil Stoch12.00bet365€ 100
Stefan Kraft9.00bet365€ 100
Michael Hayböck26.00bet365€ 100
Peter Prevc13.00Tipico€ 100
Severin Freund13.00betway€ 150

Livewetten auf die Springen der Vierschanzentournee gibt’s wie immer u.a. bei:

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.