Wetttipp: Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (01.09.13), Bundesliga

Bei einigen Teams sind eingedenk der noch jungen Saison noch deutliche spielerische Defizite zu erkennen. Insbesondere die Form von Eintracht Frankfurt schwankt noch zu sehr. Auch hinsichtlich der Punkteausbeute unterscheidet sich Frankfurt von Dortmund. Während die Hessen in der Bundesliga momentan eher Magerkost liefern, kletterte Borussia Dortmund in die Spitzengruppe der Tabelle. Das direkte Duell am kommenden Spieltag wird zeigen, welches Team seinen Weg ausbauen kann.

Frankfurt ist gefordert

Eintracht Frankfurt Wettquoten-VergleichBislang kam Eintracht Frankfurt nicht in den Genuss, die Erfolge der letzten Saison zu wiederholen. Diese führten die Hessen bekanntlich in die Qualifikation zur Europa League. Dort schlägt man sich auch durchaus wacker und konnte beide Spiele gegen Karabakh gewinnen.

Während die ersten beiden Ligaspiele noch verloren wurden, konnte Frankfurt die letzte Partie gegen Braunschweig gewinnen. Der Sieg war jedoch hart umkämpft und hätte mit etwas besserer Chancenauswertung des Gegners auch anders ausfallen können. Doch so gleicht sich eben vieles aus: Am zweiten Spieltag war die Eintracht daheim gegen Bayern München sehr stark, verlor aber dennoch.

Bis auf Sebastian Jung und Sonny Kittel kann Veh gegen Dortmund aus dem Vollen schöpfen. Zu rechnen ist ebenso damit, dass die Rückrundenbegegnung in der Qualifikation zur Europa League nicht allzu viel Substanz kostete. Für das Selbstvertrauen war die Qualifikation für die Europa League sicher ein großer Schub.

Formkurve Eintracht Frankfurt:

S S S N N

29.08.13 Eintracht Frankfurt – Karabakh 2:1
25.08.13 Eintracht Braunschweig – Eintracht Frankfurt 0:2
22.08.13 Karabakh – Eintracht Frankfurt 0:2
17.08.13 Eintracht Frankfurt – Bayern München 0:1
10.08.13 Hertha BSC – Eintracht Frankfurt 6:1

Dortmund siegt – aber dominiert nicht

Borussia Dortmund WetttippDer zweimalige Meister der letzten drei Jahre bildet gegenwärtig ein wenig das Mysterium der Liga. Einerseits hält man sich mit neun Punkten aus drei Spielen schadlos. Lediglich ein Gegentor musste beim Sturm an die Tabellenspitze verdaut werden. Dennoch bleibt das Team von Jürgen Klopp hinter den spielerischen Ansprüchen noch zurück und schafft es gegenwärtig nur selten einmal, den Gegner unter Druck zu setzen.

So benötigten die Schwarz-Gelben gegen Augsburg und Braunschweig sehr viel Geduld, um letztlich doch noch zum verdienten Sieg zu gelangen. Auch das Heimspiel gegen Bremen wies nicht den Klassenunterschied zwischen beiden Vereinen auf, der vorab erwartet wurde. Dortmund mag rein von der Punkteausbeute her eine starke Saison spielen, ist aber noch von der Form der letzten Jahre entfernt.

Schwer wiegt bei alledem der Ausfall des Mittelfeldspielers Ilkay Gündogan. Auch gegen Frankfurt muss der Leistungsträger auf der Tribüne platznehmen und wird vermutlich bis in den Oktober hinein fehlen. Damit eröffnet sich aber die Chance, auf die prominenten Neuzugänge Aubameyang und Mkhitaryan zurückzugreifen. Mit erheblichen Vorschusslorbeeren waren die Offensivkräfte gekommen und sind nun gefordert, diese Erwartungen zu bestätigen. Gelingt das, wird Dortmund sich vermutlich auch spielerisch zu den Spitzenteams der Liga aufschwingen.

Formkurve Borussia Dortmund:

S S S S S

28.08.13 Dinslaken – Borussia Dortmund 0:8
23.08.13 Borussia Dortmund – Werder Bremen 1:0
18.08.13 Borussia Dortmund – Eintracht Braunschweig 2:1
10.08.13 FC Augsburg – Borussia Dortmund 0:4
03.08.13 Wilhelmshaven – Borussia Dortmund 0:3

Letzte Ergebnisse E. Frankfurt – B. Dortmund:

16.02.13 Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 3:0
25.09.12 Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 3:3
14.05.11 Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 3:1
18.12.10 Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 1:0

Wetttipp: Dortmund holt den nächsten Sieg

Eigentlich bietet das Spiel eine gute Möglichkeit, um auf den Sturz des Favoriten zu wetten. Doch erwies sich Frankfurt in der laufenden Saison bislang als zu schwach. Zudem wird man die Partie der Europa League doch noch in den Knochen haben. Die Quote von 1.55 auf den Sieg für Borussia Dortmund dürfte daher die wahrscheinlichste Option darstellen. Überraschungen sind dennoch nicht ausgeschlossen.

Wettquoten-Vergleich, Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (01.09.13):

 


Linktipp: Wettquoten-Vergleich aller Buli-Spiele!

Livewetten auf die Buli-Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.