Am Freitag geht es endlich wieder los. Auch in der obersten Spielklasse des Weltmeister-Landes rollt der Ball dann wieder. Die Bundesliga startet in die Saison 2014/2015 und wir analysieren die Lage, geben unseren Wetttipp ab und liefern Ihnen den Wettquotenvergleich!
Neuerliche Zweikampf um den Titel?
Die Meisterschaft in Deutschland geht eh wie je nur über Bayern München. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola geht auch in dieser Saison als Topfavorit ins Rennen und peilt den dritten Triumph in Folge an. Mit Toni Kroos musste man lediglich einen namhaften Abgang verkraften, Mario Mandzukic ließ man ziehen, da man nun Robert Lewandwoski bei sich hat.
Das Duell um den Titel dürfte höchst wahrscheinlich in eine neue Runde gehen. Schon der Supercup zeigte, dass Borussia Dortmund dem FCB wieder die Stirn bieten möchte und auch kann. Der Lewandowski-Wechsel soll durch Ciro Immobile und Adrian Ramos aufgefangen werden. Außerdem scheint das Duo Mkhitaryan und Aubameyang immer heißer zu laufen!
Leverkusen möchte groß auftrumpfen
Doch auch den Blick nach hinten sollte der BVB nicht vergessen. Bayer Leverkusen macht sich Hoffnungen in die Phalanx der beiden Großen einzubrechen. Mit Drmic, Wendell und dem zurückgekehrten Bellarabi sowie vor allem Königstransfer Calhanoglu will die Werkself für Furore sorgen. Neu-Coach Roger Schmidt dürfte außerdem neuen Schwung reinbringen.
Daneben gibt es zwei weitere Anwärter für die CL. Zum einen natürlich Schalke 04. Die Knappen verfügen über einen eingespielten, jungen und äußerst talentierten Kader. Mit Klaas-Jan Huntelaar hat man einen Klassestürmer vorne drin, Meyer, Draxler und Goretzka sind ein Versprechen für die Zukunft. Boateng ist ein Leader, Choupo-Moting eine tolle Alternative.
Doch auch der VfL Wolfsburg will endlich wieder im Konzert der ganz großen mitmischen. Nur nach der Meistersaison 2008/09 kickten die Wölfe bislang in der Königsklasse. Trainer Dieter Hecking gelang es seine Stammkräfte bei der Stange zu halten. Vor wenigen Tagen konnte zudem der Transfer des VfL-Sommers getätigt werden: Nicklas Bendtner kam neu!
Für Paderborn wird es wohl sehr eng
Auch in Sachen Abstiegskampf wird es wohl wieder sehr eng und spannend zugehen. Die Nummer eins für den Gang in die zweite Liga ist ganz klar der SC Paderborn, der erstmalig in der Bundesliga spielt. Für das Breitenreiter-Team wird es wohl ähnlich schwer die Klasse zu halten wie für Braunschweig in der vergangenen Saison. Neuzugänge sind recht rar gesät.
Der SC Freiburg wird wieder einmal als heißer Abstiegskandidat gehandelt. In den letzten Jahren war das eigentlich immer so, doch stets konnten sich die Badener retten. Dieses Mal konnte der Stamm aber gehalten werden. Ganz anders als in Frankfurt, wo kaum ein Stein auf dem anderen blieb. Mit Thomas Schaaf ist auch ein neuer Trainer im Amt. Ob die zahlreichen und durchaus namhaften Abgänge kompensiert werden können, erscheint derzeit arg fraglich.
Der zweite Aufsteiger wird wahrscheinlich ebenfalls hart um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Der 1. FC Köln ist das Auf und Nieder aber ja bestens gewohnt. Mit Peter Stöger scheint aber wieder mehr Kontinuität in der Domstadt zu herrschen. Aus in der EL, gleich raus in der ersten Pokalrunde. Mainz 05 geht schon mit einem kleinen psychologischen Knacks in die Saison 2014/15. Der neue Trainer Kasper Hjulmand dürfte es schwer haben.
Wetttipp: FCB wie immer, SCP weg
Obwohl die Bayern die meisten Spieler bei der WM hatten und diese dann sicherlich ein paar Probleme, vor allem in der Hinrunde, bekommen könnten, führt für uns und auch die online Bookies kein Weg an den Münchnern vorbei.
Ganz unten dürfte sich Paderborn zwar sicher voll ins Zeug legen, nur kämpfen ist in der Bundesliga aber zu wenig. Dem SCP fehlt es an Klasse, weswegen es sofort zurück in die 2. Liga geht. Der zweite direkte Absteiger wird sehr viel enger ermittelt werden.
BetVictor Special zum Bundesligaauftakt:
Verbesserte Quoten für 3er-Kombi!
BetVictor bietet für die Sieg-Kombi Bayern – Dortmund – Frankfurt Quote 6.00!
Hier klicken und wetten: www.BetVictor.com
Tipp: Platzieren Sie keine Wette ohne Wettquoten-Vergleich!
Unser Wettquoten-Vergleich garantiert Ihnen höhere Gewinne!
Beispiel: Für ein Unentschieden bei Bayern vs Wolfsburg bekommen Sie beim richtigen Buchmacher rund 22% mehr (Stand: 18.08.)! Für einen Sieg Leverkusens gegen Dortmund rund 14%! Beim Duell Hannover vs Schalke gibt es für den Sieg der 96er rund 12% Unterschied!
Wettquoten-Vergleich, 1. Bundesliga:
Tabelle 1. Bundesliga
# | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern Munich | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | +52 | 65 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | +28 | 59 |
3 | Eintracht Frankfurt | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | +15 | 48 |
4 | Mainz | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | +14 | 45 |
5 | Borussia Mönchengladbach | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | +4 | 43 |
6 | RB Leipzig | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | +7 | 42 |
7 | SC Freiburg | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 | 42 |
8 | Augsburg 1907 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 | 39 |
9 | Wolfsburg | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | +8 | 38 |
10 | Borussia Dortmund | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | +6 | 38 |
11 | Stuttgart | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | +3 | 37 |
12 | Werder Bremen | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 | 36 |
13 | Union Berlin | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 | 30 |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 | 27 |
15 | FC St. Pauli | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 | 25 |
16 | Heidenheim | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 | 22 |
17 | VFL Bochum | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 | 20 |
18 | Holstein Kiel | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 | 17 |
Letzte Ergebnisse
2025/03/30 | ||
Borussia Dortmund | 3 - 1 | Mainz |
SC Freiburg | 1 - 2 | Union Berlin |
2025/03/29 | ||
Eintracht Frankfurt | 1 - 0 | Stuttgart |
Holstein Kiel | 0 - 3 | Werder Bremen |
Borussia Mönchengladbach | 1 - 0 | RB Leipzig |
Wolfsburg | 0 - 1 | Heidenheim |
TSG 1899 Hoffenheim | 1 - 1 | Augsburg 1907 |
Bayern Munich | 3 - 2 | FC St. Pauli |
2025/03/28 | ||
Bayer 04 Leverkusen | 3 - 1 | VFL Bochum |
2025/03/16 | ||
Stuttgart | 3 - 4 | Bayer 04 Leverkusen |
Heidenheim | 3 - 1 | Holstein Kiel |
VFL Bochum | 1 - 3 | Eintracht Frankfurt |
2025/03/15 | ||
RB Leipzig | 2 - 0 | Borussia Dortmund |
Augsburg 1907 | 1 - 0 | Wolfsburg |
Werder Bremen | 2 - 4 | Borussia Mönchengladbach |
Union Berlin | 1 - 1 | Bayern Munich |
Mainz | 2 - 2 | SC Freiburg |
2025/03/14 | ||
FC St. Pauli | 1 - 0 | TSG 1899 Hoffenheim |
2025/03/09 | ||
TSG 1899 Hoffenheim | 1 - 1 | Heidenheim |
Eintracht Frankfurt | 1 - 2 | Union Berlin |
Nächste Spiele
2025/04/04 | ||
Augsburg 1907 | 18:30 | Bayern Munich |
2025/04/05 | ||
Heidenheim | 13:30 | Bayer 04 Leverkusen |
SC Freiburg | 13:30 | Borussia Dortmund |
Mainz | 13:30 | Holstein Kiel |
VFL Bochum | 13:30 | Stuttgart |
RB Leipzig | 13:30 | TSG 1899 Hoffenheim |
Werder Bremen | 16:30 | Eintracht Frankfurt |
2025/04/06 | ||
FC St. Pauli | 13:30 | Borussia Mönchengladbach |
Union Berlin | 15:30 | Wolfsburg |
2025/04/11 | ||
Wolfsburg | 18:30 | RB Leipzig |
2025/04/12 | ||
VFL Bochum | 13:30 | Augsburg 1907 |
Holstein Kiel | 13:30 | FC St. Pauli |
Borussia Mönchengladbach | 13:30 | SC Freiburg |
TSG 1899 Hoffenheim | 13:30 | Mainz |
Bayer 04 Leverkusen | 13:30 | Union Berlin |
Bayern Munich | 16:30 | Borussia Dortmund |
2025/04/13 | ||
Stuttgart | 13:30 | Werder Bremen |
Eintracht Frankfurt | 15:30 | Heidenheim |
Livewetten auf die Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 30 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 80 Bonus)
- bet-at-home.com (mit € 100 Wettgutschein)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)