Formel 1 Wetten: Grand Prix von Korea (06.10.13), Quoten & Tipp

Die Asien-Tournee geht weiter! Am Sonntagmorgen steht die zweite Etappe der Formel 1 auf dem Programm. Dann trägt der Hochgeschwindigkeits-Zirkus den Grand Prix von Korea aus. Und wir versorgen Sie diesbezüglich natürlich mit dem Wetttipp und Wettquoten-Vergleich!

Die Strecke – Sehr weit weg vom Schlag

Der Korea International Circuit überzeugt durch ein modernes Layout mit einem Asphalt, der relativ wenig Grip bietet, da sich rundherum nur ödes Land befindet und es kaum Fahrbetrieb auf dem Kurs gibt. Die beste Überholmöglichkeit ergibt sich eindeutig auf der Gegengeraden.

Hier können die Piloten DRS aktivieren und erreichen über 320 km/h. In diesem Jahr wurde noch eine zweite DRS-Zone bei Start/Ziel eingerichtet. Das Wetter ist hier ziemlich schwer zu berechnen. Wetterkapriolen wie 2010 können jederzeit zu einem wahrhaftigen Chaos führen.

Die Favoriten – Vettel, immer wieder Vettel

Noch sind 150 Punkte zu vergeben, doch bei sechzig Zählern Vorsprung und der derzeitigen Dominanz dürfte der WM-Titel wohl sehr sicher erneut an Sebastian Vettel holen. Der holte sich zuletzt drei Siege in Folge und will nun auch in Korea zum dritten Mal in Serie siegen.

Das Abo auf Rang zwei gehörte zuletzt fest Fernando Alonso. Bei den vergangenen drei GPs wurde der Spanier stets Zweiter. Die Premiere in Yeongam 2010 konnte der Ferrari-Pilot zu seinen Gunsten entscheiden, im Vorjahr kehrte er hier als Dritter wieder aufs Podium zurück.

Beim jüngsten Rennen in Singapur schrammten die Silberpfeile knapp am Podest vorbei. Mit etwas mehr Mut in den Safety-Car-Phasen wäre eine Top-3-Platzierung wohl drin gewesen. So landete Nico Rosberg auf Rang vier, Lewis Hamilton kam einen Platz dahinter ins Ziel und musste sich seinem Teamkollegen somit zum zweiten Mal in Folge geschlagen geben.

Nach zwei Ausfällen in Serie schaffte Kimi Räikkönen beim letzten Grand Prix wieder eine Top-Platzierung. In Korea soll der Finne das bereits beim Monza-Training getestete Chassi mit verlängertem Radstand auch im Rennen einsetzen – und damit wieder vorne mitmischen.

Die Verfolger – Webber und Grosjean lauern

Was für ein Pech: Schon in Italien hatte Mark Webber mit Getriebeproblemen zu kämpfen, rettete sich allerdings als Dritter ins Ziel. In Singapur lag der Australier ebenfalls auf Podest-Kurs, doch dann zickte die Schaltung erneut herum und gab am Ende sogar den Geist auf.

Auch Romain Grosjean wurde beim jüngsten GP alles andere als vom Glück verfolgt. Nach Problemen im Training fuhr er eine tolle Quali und startete von Position drei. Im Rennen präsentierte sich der Franzose zunächst auch stark, schied dann aber mit Technikdefekt aus.

So stark wie beim Heim-Grand-Prix der Scuderia präsentierte sich Felipe Massa in Singapur nicht, Rang sechs war aber in Ordnung. Der Brasilianer darf sich nach seinem feststehenden Aus bei Ferrari nicht hängen lassen, er will sich schließlich für ein anderes Team empfehlen.

Als fünfte Kraft hat sich in den vergangenen Rennen ganz klar McLaren herauskristallisiert. Beim letzten Rennen sah es sogar längere Zeit so aus, als könnte Jenson Button den ersten Podestplatz in diesem Jahr für den Traditionsrennstall einfahren. Dem Briten und seinem Teamkollegen Sergio Perez sind auch in Korea auf jeden Fall wieder Punkte zuzutrauen.

Um diese möchte auch Sauber mitkämpfen. Die Schweizer kommen mit einem großen Update nach Yeongam. Komplett umgestaltetes Heck, neue Seitenkästen, ein veränderter Auspuff sowie Modifikationen am Unterboden sollen Hülkenberg und Gutierrez nach vorne bringen.

Wetttipp: Vettel siegt, Silber glänzt

Nur ein Defekt kann Sebastian Vettel stoppen. Auch in Korea geht der Heppenheimer als haushoher Favorit der online Buchmacher an den Start und dürfte seiner Rolle – sofern die Technik mitspielt – auch gerecht werden. Mercedes erwarten wir in Yeongam sehr stark. Mindestens einer der Silberpfeile sollte aufs Podium fahren können. Wir tippen hierbei entgegen der Bookie-Meinungen allerdings eher auf Rosberg.

Wettquoten-Vergleich, Großer Preis von Korea 2013:

Gewinner GP KoreaWettquoteWettbüroWettbonus
Sebastian Vettel1.45Interwetten€ 100
Lewis Hamilton5.25Unibet€ 50
Fernando Alonso12.00Tipico€ 100
Nico Rosberg18.00Unibet€ 50
Romain Grosjean25.00betsson€ 75
Kimi Raikkönen34.00Bet Victor€ 100
Mark Webber67.00Bet Victor€ 100

Livewetten auf die Formel 1 gibt’s wie immer u.a. bei:

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.