Mit Italien und Spanien treffen die letztmaligen Finalisten schon im Achtelfinale aufeinander. Während die Italiener mehr oder weniger souverän durch ihre Gruppe marschiert sind, gab es bei den Spaniern nach der anfänglichen Euphorie einen herben Dämpfer. Das Spiel verspricht dafür umso mehr Spannung. Nehmen die Italiener Rache für 2012 oder werden sie einmal mehr von den Spaniern in die Schranken gewiesen?
Italien: Steht wieder die Null?
Viele Favoriten tun sich bislang schwer damit, einen einheitlichen Stil zu finden. Die Italiener hingegen verlegen sich auf ihre traditionellen Stärken. Hinten eine kugelsichere Panzerung aus drei eingespielten Innenverteidigern, vorne gelegentliche Nadelstiche mit cleverem Umschaltspiel.
Bei dieser Europameisterschaft waren die Italiener 265 Minuten ohne Gegentor geblieben, bis schließlich Robbie Brady zum 1:0 für Irland traf. Italien spielte jedoch ohne Abwehrchef Chiellini, Mittelfeldstratege Candreva und Routinier Daniele De Rossi – kein wirklicher Gradmesser. Zuvor hatte in vier Spielen nacheinander die Null gestanden, bei einem Torverhältnis von 6:0.
In Sachen Effizienz lassen sich die Männer von der italienischen Halbinsel ohnehin nichts vormachen. Gerade einmal 8 Versuche geben die Italiener pro Spiel auf das gegnerische Tor ab. Ein Torverhältnis von 3:1 wirkt da schon fast wie die maximale Ausbeute. Bei Italien fehlt kein Spieler aufgrund einer Sperre. Ganzen 10 Spielern droht hingegen eine Sperre für ein potenzielles Viertelfinale. Dazu ist der Einsatz von Mittelfeldmotor Candreva fraglich.
Formkurve Italien:
N S S S S
22.06.16 Italien – Republik Irland 0:1
17.06.16 Italien – Schweden 1:0
13.06.16 Belgien – Italien 0:2
06.06.16 Italien – Finnland 2:0
29.05.16 Italien – Schottland 1:0
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 0 (0%)
Unter:5 (100%)
Weitere Statistiken Italien:
- Nach 2 Siegen in den ersten beiden Gruppenspielen lief Italien gegen Irland mit einer B-Elf auf und verlor prompt. Am Gruppensieg änderte dies allerdings nichts mehr
- Keines der letzten 6 Spiele der Squadra Azzurra endete mit einer Punkteteilung
- Die Elf von Cheftrainer Antonio Conte verlor nur 1 ihrer letzten 13 Pflichtspiele (9 Siege, 3 Remis)
- In den jüngsten 5 Partien der Italiener fielen „Unter 2.5 Tore“
- Italien konnte keines seiner letzten 5 Duelle mit den Spaniern für sich entscheiden
- Antonio Candreva fällt mit Adduktorenbeschwerden verletzt aus
Spanien: Mehr als nur Tiki-Taka?
Die Spanier scheinen aus der enttäuschenden WM gelernt zu haben. Neben dem ansehnlichen Kurzpassspiel hat sich ein flexibles System etabliert. Statt falscher Neun läuft mit Alvaro Morata ein echter Mittelstürmer auf, ausgedehnte Passstafetten werden zugunsten von klugen langen Bällen unterbrochen.
Dennoch hat Spanien das letzte Spiel gegen Kroatien verloren (1:2) und damit den Gruppensieg verspielt. Trotz der höchsten Passquote (93 %) und einer erdrückenden Ballbesitzstatistik (61 %) scheint es im spanischen Spiel in wichtigen Momenten an der nötigen Aufmerksamkeit zu kranken. Gegen Kroatien führten zwei Fehler im Aufbauspiel zu den Gegentoren.
Auch die Spanier können im Achtelfinale aus dem Vollen schöpfen. Mit Innenverteidiger Sergio Ramos ist nur ein Spieler aus der Vorrunde vorbelastet. Die Spanier stellen ohnehin die fairste Mannschaft des Turniers. Die gelbe Karte von Ramos ist die einzige Verwarnung des Teams. Von Verletzungen sind die Spanier verschont geblieben. Jeder Spieler ist fit und kann gegen Italien eingesetzt werden.
Formkurve Spanien:
N S S N S
21.06.16 Kroatien – Spanien 2:1
17.06.16 Spanien – Türkei 3:0
13.06.16 Spanien – Tschechische Republik 1:0
07.06.16 Spanien – Georgien 0:1
01.06.16 Spanien – Südkorea 6:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 3 (60%)
Unter:2 (40%)
Weitere Statistiken Spanien:
- Der Titelverteidiger vergeigte am letzten Spieltag den Gruppensieg und muss nun über den vermeintlich schwereren Ast versuchen erneut ins Finale vorzustoßen
- Keines der letzten 13 Pflichtspiele Spaniens endete unentschieden
- In 10 der jüngsten 11 Bewerbspartien blieb die Furia Roja ohne Gegentor
- In den vergangenen 5 Duellen mit Italien ließ die Elf von Coach Vincente Del Bosque nie mehr als 1 Gegentor zu
- In 8 der letzten 10 Partien Spaniens gegen die Azzurri fielen „Unter 2.5 Tore“
- Bei den Iberern wurden keine Ausfälle gemeldet – Trainer Del Bosque kein seine beste Elf auf den Platz schicken
Letzte Ergebnisse Italien vs Spanien:
24.03.16 Italien – Spanien 1:1
05.03.14 Spanien – Italien 1:0
27.06.13 Spanien – Italien 0:0
01.07.12 Spanien – Italien 4:0
Direkter Vergleich der aktuellen EURO 2016:
Allgemeine Statistik | Italien | Spanien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Total | Heim | Auswärts | Total | Heim | Auswärts | |||
Spiele | 2 | 1 | 1 | 3 | 2 | 1 | ||
Siege | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 | ||
Unentschieden | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Niederlagen | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | ||
Tore | 3 | 1 | 2 | 5 | 4 | 1 | ||
Gegentore | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | ||
Punkte | 6 | 3 | 3 | 6 | 6 | 0 | ||
Ohne Gegentor | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 | ||
Durchschn. erzielte Tore p/S | 1.5 | 1.00 | 2.00 | 1.67 | 2.00 | 1.00 | ||
Durchschn. kassierte Tore p/S | 0 | 0.00 | 0.00 | 0.67 | 0.00 | 2.00 | ||
Durchschn. Zeit des ersten erzielten Tores | 60m | 88m | 32m | 42m | 60m | 7m | ||
Durchschn. Zeit des ersten kassierten Tores | – | – | – | 45m | – | 45m | ||
Ohne erzieltes Tor | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Wetttipp Italien – Spanien: Cleverness oder schönes Spiel?
In diesem Achtelfinale treffen zwei unterschiedliche Spielphilosophien aufeinander. Einerseits tritt mit Spanien eine Mannschaft an, die den internationalen Fußball seit einem Jahrzehnt mit einfallsreichem Offensivfußball begeistert. Auf der anderen Seite steht Italien als konservativer Verfechter des ergebnisorientierten Defensivfußballs. Wer das Spiel gewinnt, hängt davon ab, wer sich die klügere Taktik ausdenkt und die bessere Tagesform erreicht. Die Spanier haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie mit den taktischen Fallen der Italiener umgehen können. Sie sind seit fünf Spielen gegen Italien ungeschlagen – bei drei Siegen.
Dieses Achtelfinale wird eng. Am Ende könnte es in die Verlängerung gehen. 2:1 für Spanien.
- Tipp 2, Spanien (Mittlerer Einsatz)
Wettquoten-Vergleich, Italien – Spanien (27.06.16), EURO 2016
LINKTIPP: Wettquoten-Vergleich aller EURO 2016 Spiele!