Wetttipp: Australian Open 2014, Quoten

Auch das erste große Tennis-Highlight des Jahres lässt wie gewöhnlich nicht lange auf sich warten. Vom 13. bis zum 26. Januar geht die 102. Ausgabe der Australian Open über die Bühne und wir liefern Ihnen wie immer den Wetttipp und den Wettquoten-Vergleich dazu!

Australian Open 2014 Tipp Quoten

Der Djoker plant den nächsten Coup

Die Australian Open sind ganz klar das Metier von Novaj Djokovic. In den vergangenen drei Jahren konnte sich der Serbe hier immer durchsetzen. 2014 möchte er hier sicher sehr gerne zum fünften Mal triumphieren. Im World-Tour-Finals-Finale 2013 konnte er Nadal besiegen.

Eben jener Rafael Nadal dürfte die größte Gefahr sein, die Pläne von Nole zu durchkreuzen. Der war bei der Vorjahresausgabe in Down Under noch nicht wieder am Werk, startete dann allerdings einen grandiosen Lauf, gewann zwei Grand-Slam-Titel und wurde die Nummer 1.

Andy Murray ist gerade erst von seiner langwierigen Rückenverletzung zurückgekehrt und dürfte so etwas wie eine Wundertüte sein. Wie fit ist der Brite schon wieder? Bei den Aussie Open stand er schon drei Mal im Endspiel, unter anderem 2013, konnte aber nie gewinnen.

Auch wenn’s Juan Martin del Potro bei den Aussie Open noch nie ins Halbfinale geschafft hat, muss man 2014 ein Auge auf den Argentinier werfen. Da Murrays Zustand ungewiss ist, Federer auch nicht mehr der alte zu sein scheint, könnte Delpos Zeit diesmal gekommen sein.

Reisst sich FedEx nochmal am Riemen?

Semifinalis als allerhöchstes der Gefühle: 2013 war nicht das Jahr von Roger Federer. Bei der letzten Australian-Open-Ausgabe sah es mit der Vorschlussrunde gar nicht so schlecht aus, insgesamt war das Vorjahr aber eine Enttäuschung. In Melbourne gewann er zuletzt 2010.

Mittlerweile muss FedEx sogar aufpassen, dass ihm selbst ihm eigenen Land nicht das Wasser abgegraben wird. Stanislas Wawrinka etabliert sich immer mehr in der Weltspitze. Bei den US Open und den Word Tour Finals schaffte er es jeweils ins Halbfinale und will nun mehr.

In einem Grand-Slam-Endspiel stand Jo-Wilfried Tsonga bereits, doch das ist schon sehr sehr lange her. 2008 waren es aber ausgerechnet die Aussie Open, wo der Franzose bis ins Finale vorstoßen konnte. Auf Hartplätzen wie in Melborune fühlt sich Tsonga deutlich am wohlsten.

Zu guter letzt darf man auch auf David Ferrer und Tomas Berdych nicht vergessen. Gerade der Spanier stand 2013 bei jedem der großen vier Turnier mindestens im Viertelfinale und war Down Under zuletzt unter der besten Vier. Dem Tschechen liegt der erste Grand-Slam-Event des Jahres ebenfalls. Bei den drei jüngsten Ausgaben stand er immer im Viertelfinale.

Frauen: Serena weiter Maß der Dinge

Bei den Damen geht nach wie vor kein Weg an Serena Williams vorbei. Die Australian Open konnte die US-Amerikanerin schon seit 2010 nicht mehr gewinnen, mit ihrem Power-Tennis dürfte sie sich aber in diesem Jahr wieder einmal durchsetzen können. Betrachtet man Grand-Slam-Turniere und WTA-Championships, so gewann sie von den jüngsten acht Turnieren gleich sechs! Am ehesten kann ihr wohl die Weißrussin Victoria Azarenka gefährlich werden.

Wetttipp: Djoker oder Nadal, sonst keiner

An Novak Djokovic dürfte in Melbourne auch 2014 nur ganz schwer vorbeizukommen sein. Sein vierter Aussie-Open-Triumph in Folge ist sehr gut möglich. Wenn ihn jemand stoppen kann, dann wohl einzig und alleine Rafael Nadal. Für die online Wettbüros ist Nole auch der ganz klare Top-Favorit. Mit gebührendem Abstand kommt Nadal – und dann ewig nichts …

Wettquoten-Vergleich, Australian Open 2014:

Australian Open 2014 SiegerWettquoteWettbüroWettbonus
Djokovic2.15bet3000€ 20
Nadal4.50bwin€ 50
Murray12.00bwin€ 50
Del Potro15.00bet3000€ 20
Federer19.00bet365€ 100
Wawrinka41.00bet365€ 100
Tsonga41.00bet365€ 100

Australian Open 2014 SiegerWettquoteWettbüroWettbonus
S. Williams1.70bet3000€ 20
Azarenka6.00bwin€ 50
Scharapowa13.00bwin€ 50
Li15.00bet3000€ 20
Kvitova22.00bet3000€ 20
Radwanska34.00bwin€ 50
Kerber34.00bwin€ 50

Livewetten auf die Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.