Update: Video Zusammenfassung Leverkusen – Wolfsburg (1-1)
Oberflächlich betrachtet ist es das Aufeinandertreffen zweier Werksvereine. Tatsächlich sind Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg aber zwei Klubs, für die es in der laufenden Saison noch um sehr viel geht. Das Millionengeschäft der Championsleague hier, der Wunsch nach dem gehobenen Mittelfeldplatz dort. Wenn sich die Teams am kommenden Spieltag gegenüberstehen, dann wird anschließend zumindest eines von ihnen die ambitionierten Ziele begraben dürfen.
Erlebt Leverkusen die Ruhe vor dem Sturm?
Mit sechs Punkten Vorsprung vor dem nächsten Verfolger behält Bayer den dritten Tabellenplatz für sich. Zuletzt wurde sogar in überzeugender Weise gegen Fortuna Düsseldorf gewonnen. Grund genug, sich auf dem Erreichten auszuruhen? Mitnichten, denn es ist nicht alles Gold, was glänzt. Leverkusen verlor vor dem letzten Sieg zwei Spiele am Stück. Die öffentlich ausgetragenen Querelen um das Trainerduo Lewandowski und Hyypiä legten zudem schonungslos die Missstände offen.
Inwieweit sich die Mannschaft davon beeinflussen lässt, ist nicht erkennbar. Dennoch scheint ihr die Leichtigkeit der Hinrunde zu fehlen. Was ehedem mit starkem und vor allem schnellen Angriffsfußball gewonnen wurde, scheitert nun in einer Mischung aus Tristesse und verlorener Energie. Setzt es auch gegen Wolfsburg eine Niederlage, könnte die ruhige Stimmung am Bayerwerk durch einen stark wehenden medialen Gegenwind ersetzt werden.
Nennenswerte Ausfälle muss Leverkusen dabei nicht kompensieren. Die Verletzungen und Sperren betreffen dabei nur solche Spieler, die ohnehin nicht eingesetzt worden wären. Oder anders gesagt: Hyypiä und Lewandowski können gegen die Autostädter aus dem Vollen schöpfen. Insbesondere das Sturmduo um Kießling und Schürrle dürfte dabei einmal mehr in den Fokus rücken. An allen vier Toren waren die beiden Angreifer zuletzt gegen Düsseldorf beteiligt.
Formkurve Leverkusen:
30.03.13 Fortuna Düsseldorf – Bayer Leverkusen 1 : 4
16.03.13 Bayer Leverkusen – Bayern München 1 : 2
09.03.13 FSV Mainz – Bayer Leverkusen 1 : 0
02.03.13 Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart 2 : 1
24.02.13 Greuther Fürth – Bayer Leverkusen 0 : 0
Wolfsburg kommt nicht voran
Eine ähnlich gute Personalsituation wie Leverkusen kann auch deren Gegner vorweisen: Dem VfL Wolfsburg wird am kommenden Spieltag lediglich der kroatische Winterneuzugang Ivan Perisic fehlen. Doch allzu gravierend dürfte sich der Verlust des Flügelspielers nicht bemerkbar machen. Trotz hoher Kosten ließ er seinen wahren Wert bislang nur selten einmal aufblitzen. Auch das könnte aber ein Grund dafür sein, dass der Klub um Trainer Dieter Hecking momentan auf der Stelle tritt.
Die letzte Niederlage liegt zwar schon vier Wochen zurück, zwischendurch gab es allerdings viel Stückwerk: Lediglich der deutliche Sieg in Freiburg ließ aufhorchen. Ihm folgten jedoch zwei Remis, die jeglicher Euphorie den Wind aus den Segeln nahmen. Die Autostädter bewegen sich im Schleichgang durch die Liga, obwohl sie das Potenzial haben sollten, etwas mehr Gas zu geben.
Alleine die Offensive macht Hoffnungen auf mehr. Sie wird sich am kommenden Spieltag allerdings der starken Abwehrreihe der Leverkusener gegenübersehen. Können die Wolfsburger dabei nicht an das furiose Spiel gegen Freiburg anknüpfen, droht eine Niederlage. Denn mit den zuletzt gezeigten Leistungen dürfte Leverkusen nur schwer ins Wanken zu bringen sein. Angesichts der Leverkusener Heimstärke hängen die Trauben für Heckings Truppe sehr hoch.
Formkurve Wolfsburg:
31.03.13 VfL Wolfsburg – FC Nürnberg 2 : 2
15.03.13 VfL Wolfsburg – Fortuna Düsseldorf 1 : 1
09.03.13 SC Freiburg – VfL Wolfsburg 2 : 5
02.03.13 VfL Wolfsburg – Schalke 04 1 : 4
26.02.13 Kickers Offenbach – VfL Wolfsburg 1 : 2
Wetttipp Leverkusen – Wolfsburg: Bayer 04 gewinnt knapp
Der gegenwärtige Wolfsburger Trend deutet nicht darauf hin, dass in Leverkusen Wundertaten zu erwarten sind. Demgegenüber haben sich die Hausherren zuletzt in der zweiten Hälfte gegen Düsseldorf den Frust von der Seele schießen können. Die Quote von um die 1.55 auf den Heimsieg erscheint somit lukrativ. Doch Vorsicht, das Spiel dürfte knapp ausfallen und sich eventuell auch erst sehr spät entscheiden, der Einsatz sollte daher ein mittleres Niveau nicht übersteigen.
Wettquoten-Vergleich, Leverkusen – Wolfsburg (06.04.13):
Tipp: Hier gibt es den kompletten Wettquoten-Vergleich der 1. Bundesliga!
Livewetten auf die Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 30 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 80 Bonus)
- bet-at-home.com (mit € 100 Wettgutschein)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)