Unter dem Motto zwei Derbys und ein Klassiker geht es am Samstag in der Deutschen Bundesliga zur Sache. Enorm viel Prestige ist dabei im Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln im Spiel. Wetttipp und Quotenvergleich gibt‘s hier!
Holt Gladbach den nächsten Heimsieg?
Spielerisch überlegen und am Ende trotzdem ohne Zählbares: Borussia Mönchengladbach lieferte auf Schalke eine gute Leistung ab, kam in der Offensive aber praktisch nicht zum Zug und musste sich daher mit 0:1 geschlagen geben. Nun weiß man auch, wie es anderen geht.
In den ersten beiden Partien 2015 waren die Fohlen zwar nicht das schlechtere Team, setzten sich jedoch ebenfalls jeweils ganz knapp mit 1:0 durch. Goldtorschütze in Stuttgart und zu Hause gegen Freiburg war Patrick Herrmann. Die Niederlage bei S04 hatte übrigens Folgen.
In der Tabelle ging es für die Borussen um zwei Plätze auf den fünften Rang nach unten. Vor den eigenen Fans möchte die Mannschaft von Coach Lucien Favre nun die richtige Antwort geben. Die drei jüngsten Begegnungen im eigenen Stadion wurden alle gewonnen. In den zwei jüngsten Heim-Derbys mit Köln behielt Gladbach klar mit 5:1 sowie 3:0 die Oberhand!
Formkurve Borussia Mönchengladbach:
N S S S S
06.02.15 Schalke 04 – Borussia M’gladbach 1:0
03.02.15 Borussia M’gladbach – SC Freiburg 1:0
31.01.15 VfB Stuttgart – Borussia M’gladbach 0:1
24.01.15 1. FC Kaiserslautern – Borussia M’gladbach 1:3
17.01.15 Rot Weiss Essen – Borussia M’gladbach 0:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 1 (20%)
Unter:4 (80%)
Weitere Statistiken Gladbach:
- Im Borussia Park spielten die Fohlen seit 5 Runden nicht mehr Unentschieden
- In erst 3 Meisterschaftsspielen kassierte die Favre-Elf mehr als 1 Tor
Nächste Nullnummer der Kölner?
Die Rückrunde beginnt exakt wie die Hinserie: Zum Bundesliga-Auftakt holte der 1. FC Köln fünf Punkte aus den ersten drei Partien und blieb ohne Gegentor. 2015 ist man der einzige Bundesligist, der noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Geht die Duplizität weiter?
Das vierte Spiel zum Saisonstart war nämlich das Derby gegen Gladbach – das torlos endete. Schon die letzten beiden Matches – zu Hause gegen Stuttgart und Paderborn – wurden jeweils mit 0:0 abgeschlossen. Somit hat man in diesem Jahr auch nur einen Torschützen zu bieten.
Für die Treffer beim 2:0 in Hamburg hatte Marcel Risse gesorgt. Dort war die Elf von Trainer Peter Stöger wie so oft in der Fremde auf Konter aus und erfolgreich. In der Auswärtstabelle steht nur der FC Bayern besser wie die Geißbockelf da. Mit einem Dreier im Derby gegen die Fohlen hat es allerdings schon lange nicht mehr geklappt. Den letzten vollen Erfolg im Duell mit Gladbach holt man 2008. In den jüngsten acht Vergleichen setzte es gleich fünf Pleiten.
Formkurve 1. FC Köln:
U U S S S
07.02.15 1. FC Köln – Paderborn 0:0
04.02.15 1. FC Köln – VfB Stuttgart 0:0
31.01.15 Hamburger SV – 1. FC Köln 0:2
24.01.15 SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Köln 0:3
17.01.15 Fluminense – 1. FC Köln 2:3
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 2 (40%)
Unter:3 (60%)
Weitere Statistiken FC Köln:
- Auswärts spielte der FC seit 8 Runden nicht mehr Remis
Letzte Ergebnisse Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln:
21.09.14 Köln – Borussia M’gladbach 0:0
15.04.12 Borussia M’gladbach – Köln 3:0
25.11.11 Köln – Borussia M’gladbach 0:3
10.04.11 Borussia M’gladbach – Köln 5:1
Wetttipp Borussia M’Gladbach – 1. FC Köln: Wieder ganz wenig Tore
Sowohl Lucien Favre als auch Peter Stöger sind Verfechter einer gewissen defensiven Spielweise. Daher dürfte es im direkten Duell nicht gerade Tore hageln. Ein 0:0 wie im Hinspiel ist bestimmt im Bereich des Möglichen, insgesamt rechnen wir mit maximal einem Treffer. Die online Bookies sehen die Gastgeber dabei ziemlich klar im Vorteil.
- Tipp 1, Heimsieg Gladbach (Mittlerer Einsatz)
- Alternativer Tipp: Unter 2.5 Tore (Mittlerer Einsatz)
Wettquoten-Vergleich, Borussia M’gladbach – 1. FC Köln (14.02.15), Bundesliga
LINKTIPP: Wettquoten-Vergleich aller Bundesliga Spiele!
Direkter Vergleich der aktuellen Bundesligasaison:
Allgemeine Statistik | Borussia M’gladbach | 1. FC Köln | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Total | Heim | Auswärts | Total | Heim | Auswärts | |||
Platz | 5 | 11 | ||||||
Spiele | 20 | 10 | 10 | 20 | 10 | 10 | ||
Siege | 9 | 6 | 3 | 6 | 1 | 5 | ||
Unentschieden | 6 | 3 | 3 | 6 | 5 | 1 | ||
Niederlagen | 5 | 1 | 4 | 8 | 4 | 4 | ||
Tore | 27 | 19 | 8 | 19 | 4 | 15 | ||
Gegentore | 17 | 10 | 7 | 23 | 8 | 15 | ||
Punkte | 33 | 21 | 12 | 24 | 8 | 16 | ||
Ohne Gegentor | 7 | 3 | 4 | 9 | 5 | 4 | ||
Durchschn. erzielte Tore p/S | 1.35 | 1.90 | 0.80 | 0.95 | 0.40 | 1.50 | ||
Durchschn. kassierte Tore p/S | 0.85 | 1.00 | 0.70 | 1.15 | 0.80 | 1.50 | ||
Durchschn. Zeit des ersten erzielten Tores | 26m | 25m | 27m | 30m | 37m | 28m | ||
Durchschn. Zeit des ersten kassierten Tores | 37m | 44m | 26m | 34m | 39m | 29m | ||
Ohne erzieltes Tor | 6 | 1 | 5 | 9 | 7 | 2 |
Tabelle 1. Bundesliga
# | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern Munich | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | +52 | 65 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | +28 | 59 |
3 | Eintracht Frankfurt | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | +15 | 48 |
4 | Mainz | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | +14 | 45 |
5 | Borussia Mönchengladbach | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | +4 | 43 |
6 | RB Leipzig | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | +7 | 42 |
7 | SC Freiburg | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 | 42 |
8 | Augsburg 1907 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 | 39 |
9 | Wolfsburg | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | +8 | 38 |
10 | Borussia Dortmund | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | +6 | 38 |
11 | Stuttgart | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | +3 | 37 |
12 | Werder Bremen | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 | 36 |
13 | Union Berlin | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 | 30 |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 | 27 |
15 | FC St. Pauli | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 | 25 |
16 | Heidenheim | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 | 22 |
17 | VFL Bochum | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 | 20 |
18 | Holstein Kiel | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 | 17 |