Motorsport-Freunde kommen auch an diesem Wochenende wieder auf ihre Kosten – und das an einem ganz besonderen Ort. Die MotoGP trägt den Großen Preis von Frankreich aus und ist dafür ins Le Mans zu Gast. Wir liefern Wetttipp und Wettquoten-Vergleich zum Rennen!
Die Strecke – Die Heimat der 24 Stunden
Der Circuit Bugatti ist vor allem durch das hier jährlich stattfindende 24-Stunden-Rennen sehr bekannt. Seit 2000 ist auch die MotoGP dort Dauergast. Bei den Fahrern ist der Kurs wegen seiner Stop-and-Go-Charakteristik nicht sonderlich beliebt, bei den Zuschauern ist das anders.
Besonders die schnelle Rechtskurve, die bergauf zwischen den Tribünen hinauf zur Dunlop-Schikane führt, lässt die Fans voll auf ihre Kosten kommen. Die berühmteste Kurve dieser Strecke ist La Chapelle, eine tückisch bergab führende Rechtskehre. In Le Mans sind die Temperaturen traditionell eher niedrig, weswegen meist auf weichere Reifen gesetzt wird.
Die Favoriten – Dreikampf um den Sieg
Das dürfte in dieser Saison noch ziemlich turbulent werden. Zuletzt in Jerez meldete sich Jorge Lorenzo im Konzert der Großen zurück, dominierte quasi jede Session und holte am Ende überlegen den Heimsieg. Le Mans liegt der Schwarzen Mamba ebenfalls ziemlich gut.
Marc Marquez hat in diesem Jahr Aufholbedarf. Trotz Fingeroperation und dem Fakt, dass er noch nicht wieder vollkommen fit gewesen sein konnte, raste er beim Spanien-GP auf den zweiten Platz – und machte damit Boden in der WM gut. In Frankreich holte er 2014 den Sieg.
Führender in der Weltmeisterschaft ist aber weiterhin Valentino Rossi. Der Doktor ist wieder voll in seinem Element, fuhr in Katar und Argentinien als Erster über die Ziellinie und wurde in den anderen zwei Rennen jeweils Dritter. Auch in Frankreich ist das Podium das Mindeste.
Die Verfolger – Pedrosa ist endlich zurück
Dani Pedrosa feiert in Le Mans sein Comeback. Beim Saisonauftakt kam er mit neuerlichen Problemen am Unterarm auf Rang sechs und unterzog sich danach wieder einer Operation. Nun unternimmt er dort einen wohl letzten Anlauf, wo er 2013 zum Sieg gedonnert war.
In Sachen Top sechs hat er aber harte Konkurrenz: Ducati will nach dem schwachen Auftritt in Jerez die passenden Antwort geben. Andrea Dovizioso, zuletzt nur Neunter, in der WM aber immer noch auf Platz zwei, will in Frankreich wieder nah am Podest sein. Auch sein Teamkollege Andrea Iannone hat diesen Anspruch, genau wie Cal Crutchlow auf der Honda.
Dahinter ist viel möglich. Pol Espargaro und Bradley Smith mit ihren Kunden-Yamahas sind wohl am stärksten einzuschätzen, Aleix Espargaro wird auf seiner Suzuki wahrscheinlich vor allem zu Beginn weiter vorne landen. Insgesamt fehlt seinem Motorrad aber noch die Gewisse Power. Für Stefan Bradl auf seiner Forward-Yamaha sind die Top 10 weiterhin weit entfernt.
Wetttipp: Lorenzo schlägt erneut zu
Die Schwarze Mamba auf Aufholjagd. Auch Marc Marquez hätte eine solche nötig, doch sein spansicher Landsmann wird unserer Meinung nach neuerlich ganz vorne liegen. Die online Buchmacher sehen die Sache umgekehrt. Rossi erwarten wir ebenfalls auf dem Podest!
Wettquoten-Vergleich, MotoGP Frankreich 2015:
MotoGP Le Mans 2015 | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Marc Marquez | 1.90 | bwin | € 50 |
Jorge Lorenzo | 4.50 | mybet | € 100 |
Valentino Rossi | 5.00 | bwin | € 50 |
Andrea Dovizioso | 12.00 | bwin | € 50 |
Daniel Pedrosa | 34.00 | bet365 | € 100 |
Cal Crutchlow | 29.00 | bwin | € 50 |
Andrea Iannone | 67.00 | bwin | € 50 |
Livewetten auf die MotoGP gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 50 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 100 Bonus)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)