Die Saison mag gerade erst begonnen haben. Und doch geht es für einige Teams bereits jetzt darum, einen Fehlstart zu vermeiden. Insbesondere Werder Bremen, das zum Auftakt gegen Schalke verlor, könnte bei einer weiteren Niederlage in Berlin schon mit dem Rücken zur Wand stehen. Hertha BSC hielt sich dagegen am ersten Spieltag schadlos – und hoffen nun auf genügend Auftrieb, um ein erfolgreiches Jahr zu bestreiten.
Hertha mit Kampf zum Erfolg?
Es war keine Partie für schwache Nerven, als sich Augsburg und Hertha am vergangenen Wochenende gegenüberstanden. Die sportliche Magerkost wurde mit vielen spannenden Szenen gewürzt. Eine Begegnung auf Augenhöhe endete letztlich mit einem Sieg für die Alte Dame. Die von Pal Dardai trainierte Truppe offenbarte zwar noch zahlreiche Mängel, bewies aber ihren Kampfgeist. Eine gute Basis also, um auch gegen Bremen zu punkten.
Allerdings dürfte Dardais Konzept insbesondere gegen spielstarke Bundesligisten schnell an seine Grenzen geraten. Denn der Mannschaft fehlt es an der Qualität, um vielleicht in die Rolle des Überraschungsteams der Saison zu schlüpfen. Umso wichtiger gestalten sich natürlich die in Augsburg geholten drei Zähler – sie stellen die Sicherheit dar, nicht vom Start weg im Keller der Liga vertreten zu sein.
Einen Zuwachs an Klasse wird es nun indes durch Mitchell Weiser geben. Der ehemalige Münchener steht nach längerer Pause vor seinem Pflichtspieldebüt für die Hertha und dürfte für gehörigen Druck auf der Außenbahn sorgen. Auch Stürmer Sami Allagui könnte sich im Kader für das Spiel gegen Bremen wiederfinden – ein Einsatz in der Startelf scheint jedoch ausgeschlossen. Nicht dabei sind hingegen die weiterhin verletzten Schieber und Ben-Hatira sowie der gesperrte Beerens.
Formkurve Hertha BSC:
S S N U N
15.08.15 FC Augsburg – Hertha 0:1
10.08.15 Arminia Bielefeld – Hertha 0:2
01.08.15 Hertha – Genoa 0:2
22.07.15 Hertha – Fulham 2:2
15.017.15 Hertha – Rayo Vallecano 0:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 1 (20%)
Unter:4 (80%)
Weitere Statistiken Hertha BSC Berlin:
- Die Alte Dame feierte zum Saisonauftakt nach dem Pokaltriumph bereits den 2-ten zu Null Sieg dieser Saison
- Zuvor hatte es in der Vorbereitung nur 1 Sieg in 5 Spielen gegeben
- 2 der bisherigen 3 Pflichtspieltore erzielte Salomon Kalou
- Roy Beerens kassierte gegen Augsburg Gelb-Rot und fällt aus
Kann Bremen den Fehlstart vermeiden?
Erst wenige Wochen ist es her, da klopfte Werder Bremen unter seinem neuen Coach Viktor Skripnik an der europäischen Teilnahme. Nach der Sommerpause und den darin getätigten Transfers hat sich bei den Norddeutschen aber vieles verändert – und das nicht eben zum Guten. Bereits im Pokal konnte eine Blamage gegen das unterklassige Würzburg nur mit Mühe und Not verhindert werden. Zum Ligaauftakt folgte sodann eine chancenlose Niederlage gegen Schalke.
Der Substanzverlust, den Bremen durch die Abgänge der Stürmer Selke und Di Santo sowie durch Keeper Casteels hinnehmen musste, lässt sich nicht kompensieren. Zwar wurde im Angriff mit Ujah und Jóhannsson teuer nachgerüstet. Die Neuzugänge müssen sich jedoch erst einmal in die Mannschaft integrieren. Die Baustellen lagen somit gegen Gelsenkirchen schonungslos offen. Gelingt keine Lösung der Probleme, dürfte es auch in Berlin ein böses Erwachen geben.
Vorteilhaft gestaltet sich dagegen die personelle Lage. Skripnik kann vor der Fahrt in die Hauptstadt aus dem Vollen schöpfen. Ausfälle muss er nicht beklagen. Gelingt es ihm, den Bremer Kampfgeist der letzten Saison heraufzubeschwören, sollten die Chancen auf den einen oder anderen Punkt gut stehen. Anderenfalls findet sich Werder schon nach zwei Spieltagen im Tabellenkeller wieder – dort also, wo man eigentlich nicht mehr hin wollte.
Formkurve Werder Bremen:
N S S S S
15.08.15 Werder Bremen – Schalke 04 0:3
08.08.15 Würzburger Kickers – Werder Bremen 0:2
02.08.15 West Ham United – Werder Bremen 1:2
28.07.15 Wilhelmshaven – Werder Bremen 0:7
25.07.15 Werder Bremen – Sevilla 3:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 4 (80%)
Unter:1 (20%)
Weitere Statistiken SV Werder:
- Die Bremer holten sich nach starken Leistungen in der Vorbereitung und einem Sieg im DFB Pokal eine herbe Heimniederlage zum Bundesligaauftakt gegen Schalke
Letzte Ergebnisse Hertha vs Werder Bremen:
01.02.15 Bremen – Hertha 2:0
23.08.14 Hertha – Bremen 2:2
03.05.14 Bremen – Hertha 2:0
13.12.13 Hertha – Bremen 3:2
Direkter Vergleich der aktuellen Bundesligasaison:
Allgemeine Statistik | Hertha BSC | Werder Bremen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Total | Heim | Auswärts | Total | Heim | Auswärts | |||
Platz | 7 | 16 | ||||||
Spiele | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | ||
Siege | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||
Unentschieden | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Niederlagen | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
Tore | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||
Gegentore | 0 | 0 | 0 | 3 | 3 | 0 | ||
Punkte | 3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | ||
Ohne Gegentor | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||
Durchschn. erzielte Tore p/S | 1 | 0 | 1.00 | 0 | 0.00 | 0 | ||
Durchschn. kassierte Tore p/S | 0 | 0 | 0.00 | 3 | 3.00 | 0 | ||
Durchschn. Zeit des ersten erzielten Tores | 48m | – | 48m | – | – | – | ||
Durchschn. Zeit des ersten kassierten Tores | – | – | – | 68m | 68m | – | ||
Ohne erzieltes Tor | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 |
Wetttipp Hertha BSC – Werder Bremen:
Beide Kontrahenten begegnen sich in etwa auf gleichem Niveau, das Momentum hingegen mag ein wenig für die Hausherren sprechen. Hüben wie drüben fehlt allerdings die Qualität, um eine solche Partie an sich zu reißen. Das Remis zur Quote von 3.60 wird den Rahmenbedingungen daher gerecht, ein Endergebnis im Bereich des 1:1 oder 2:2 gilt als wahrscheinlich.
- Tipp X, Unentschieden (Mittlerer Einsatz)
Wettquoten-Vergleich, Hertha BSC – Werder Bremen (21.08.15), Bundesliga
LINKTIPP: Wettquoten-Vergleich aller Bundesliga Spiele!
Tabelle 1. Bundesliga
# | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern Munich | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | +52 | 65 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | +28 | 59 |
3 | Eintracht Frankfurt | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | +15 | 48 |
4 | Mainz | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | +14 | 45 |
5 | Borussia Mönchengladbach | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | +4 | 43 |
6 | RB Leipzig | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | +7 | 42 |
7 | SC Freiburg | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 | 42 |
8 | Augsburg 1907 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 | 39 |
9 | Wolfsburg | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | +8 | 38 |
10 | Borussia Dortmund | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | +6 | 38 |
11 | Stuttgart | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | +3 | 37 |
12 | Werder Bremen | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 | 36 |
13 | Union Berlin | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 | 30 |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 | 27 |
15 | FC St. Pauli | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 | 25 |
16 | Heidenheim | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 | 22 |
17 | VFL Bochum | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 | 20 |
18 | Holstein Kiel | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 | 17 |