Die Meinungen vor der Saison waren einhellig: Nur wenige Zweifel bestanden daran, dass die beiden Aufsteiger Ingolstadt und Darmstadt zu schwach für die Bundesliga sein würden und damit nach lediglich einem Jahr die Rückkehr ins Unterhaus vollziehen müssten. Doch beide Teams erweisen sich spielerisch und kämpferisch als erstligatauglich. Im direkten Duell könnten somit weitere wichtige Zähler für den Klassenerhalt errungen werden.
Erkämpfen sich die Schanzer den nächsten Punkt?
Vergleicht man beide Vereine, so haben sich die Schanzer mit 16 Punkten eine etwas bessere Ausgangslage für das große Ziel erarbeitet. Zwar hat man die wenigsten Tore der gesamten Liga erzielt, allerdings auch nach Bayern München die zweitwenigsten zugelassen. Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl agiert sehr defensiv, setzt bei Angriffen aber immer wieder gezielte Nadelstiche. Die Taktik mag nicht begeistern, gilt jedoch als effektiv.
Trotzdem blieb Ingolstadt in den letzten vier Ligaspielen ohne Erfolg – kassierte dabei aber erhebliche Kritik. Immer wieder stieß es den gegnerischen Teams sauer auf, dass der Aufsteiger sehr theatralisch spielt, selbst zu Fouls neigt und insgesamt seine bissige Attitüde vielleicht ein wenig überspannt. Ob sich am Auftreten der Süddeutschen künftig etwas ändert, bleibt indes abzuwarten. Die Motivation des Kaders scheint jedenfalls an den Vorwürfen zu wachsen.
Ein Manko ist damit dennoch verbunden: In Mathew Leckie wird ein wichtiger Akteur für die Außenbahnen gelbgesperrt gegen Darmstadt aussetzen müssen. Das bislang starke Mittelfeld um die Protagonisten Groß und Morales ist daher einer tragenden Säule beraubt. Auch der vermeintliche Heimvorteil erweist sich als ungünstig – Ingolstadt hat lediglich eines der bisherigen fünf Saisonspiele vor eigenem Publikum gewinnen können. Keine gute Basis vor dem Duell mit dem zweiten Aufsteiger.
Formkurve FC Ingolstadt 04:
U U N N S
07.11.15 Borussia M’gladbach – Ingolstadt 0:0
31.10.15 Schalke 04 – Ingolstadt 1:1
24.10.15 Ingolstadt – Hertha BSC 0:1
18.10.15 VfB Stuttgart – Ingolstadt 1:0
03.10.15 Ingolstadt – Eintracht Frankfurt 2:0
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 0 (0%)
Unter:5 (100%)
Weitere Statistiken FC Ingolstadt:
- Die Schanzer gewannen keines ihrer letzten 4 Meisterschaftsspiele
- Im Audi Sportpark gewanen die Hausherren erst 1 Spiel in dieser Bundesligasaison
- In den letzten 10 Meisterschaftsspielen kassierte die Hasenhüttel-Elf nie mehr als 1 Gegentor
- In 11 der bisherigen 12 Bundesligapartien der Ingolstädter fielen „Unter 2.5 Tore“
- Matthew Leckie ist nach seiner 5. Gelben Karte für die Partie gesperrt
Darmstadt: Die Kraft liegt in den ruhenden Bällen
Nicht alleine der Aufstieg eint beide Teams. Auch die herausragende Zentrale im Mittelfeld lässt sich in Darmstadt ebenso wie in Ingolstadt finden. Hier sind es jedoch Spieler wie Gondorf und Rausch, die erheblich an den bisher geholten 14 Zählern beteiligt waren. In Rechtsaußen Marcel Heller besitzen die Lilien zudem einen torgefährlichen Angreifer: Bereits fünf Treffer erzielte der 29-Jährige.
Im Gegensatz zu Ingolstadt baut Darmstadt aber nicht ausnahmslos auf die Defensive. So versucht man immer wieder, am Spiel teilzunehmen, Chancen zu kreieren und gerne auch in Tornähe zu gefährlichen Standards zu kommen. Die Mannschaft von Dirk Schuster beherrscht das Umschalten im Mittelfeld, kann indes die Balance zwischen Abwehr und Angriff noch zu selten auf hohem Niveau umsetzen. Das Potenzial zu einem relativ sicheren Klassenerhalt ist dennoch gegeben.
Allerdings muss der Kader gegen Ingolstadt auf zwei Stammkräfte verzichten. Mit Abwehrspieler Holland und Angreifer Wagner – immerhin der zweitbeste Schütze im Team – werden Lücken gerissen, die der Aufsteiger nicht schließen kann. Zwar hat man zwei der drei bisherigen Saisonsiege auswärts errungen, doch stehen die Chancen schlecht, dass ein weiterer Erfolg nun gegen die Schanzer glücken wird. Trotzdem befindet sich Darmstadt auf einem überzeugenden Weg, dessen Ziel ausschließlich im Ligaverbleib gesehen werden darf.
Formkurve SV Darmstadt 98:
U N S N S
07.11.15 Darmstadt – Hamburger SV 1:1
01.11.15 VfB Stuttgart – Darmstadt 2:0
27.10.15 Darmstadt – Hannover 96 2:1
24.10.15 Darmstadt – VfL Wolfsburg 0:1
17.10.15 FC Augsburg – Darmstadt 0:2
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 1 (20%)
Unter:4 (80%)
Weitere Statistiken SV Darmstadt:
- Die Lilien gewannen 2 ihrer letzten 5 Pflichtspiele (1 Unentschieden, 2 Niederlagen)
- Auswärts gingen die Darmstädter in dieser Bundesligasaison erst 1-mal als Verlierer vom Platz
- In den jüngsten 3 Meisterschaftsspielen schoss die Elf von Trainer Dirk Schuster nie mehr als 1 Tor
- Nach seiner 5. Gelben Karte ist Sandro Wagner für die Partie gesperrt
Letzte Ergebnisse Ingolstadt vs Darmstadt 98:
21.12.14 Darmstadt – Ingolstadt 2:2
10.08.14 Ingolstadt – Darmstadt 2:2
26.05.07 Darmstadt – Ingolstadt 2:2
11.11.06 Ingolstadt – Darmstadt 2:2
Direkter Vergleich der aktuellen Bundesligasaison:
Allgemeine Statistik | FC Ingolstadt 04 | SV Darmstadt 98 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Total | Heim | Auswärts | Total | Heim | Auswärts | |||
Platz | 10 | 13 | ||||||
Spiele | 12 | 5 | 7 | 12 | 7 | 5 | ||
Siege | 4 | 1 | 3 | 3 | 1 | 2 | ||
Unentschieden | 4 | 1 | 3 | 5 | 3 | 2 | ||
Niederlagen | 4 | 3 | 1 | 4 | 3 | 1 | ||
Tore | 7 | 2 | 5 | 13 | 7 | 6 | ||
Gegentore | 9 | 6 | 3 | 16 | 11 | 5 | ||
Punkte | 16 | 4 | 12 | 14 | 6 | 8 | ||
Ohne Gegentor | 6 | 2 | 4 | 3 | 1 | 2 | ||
Durchschn. erzielte Tore p/S | 0.58 | 0.40 | 0.71 | 1.08 | 1.00 | 1.20 | ||
Durchschn. kassierte Tore p/S | 0.75 | 1.20 | 0.43 | 1.33 | 1.57 | 1.00 | ||
Durchschn. Zeit des ersten erzielten Tores | 59m | 78m | 55m | 22m | 34m | 10m | ||
Durchschn. Zeit des ersten kassierten Tores | 49m | 51m | 48m | 45m | 34m | 66m | ||
Ohne erzieltes Tor | 6 | 4 | 2 | 4 | 3 | 1 |
Wetttipp Ingolstadt – Darmstadt: Punkteteilung im Aufsteigerduell
Aus den Rahmenbedingungen kann keine der Mannschaften eine eindeutige Favoritenstellung ableiten. Beide Teams blieben in den letzten Wochen erfolglos und müssen auf wichtige Spieler verzichten. Zudem fehlt Ingolstadt daheim ebenso wie Darmstadt auswärts die Durchschlagskraft. Das Remis zur Quote von rund 3.40 stellt hier folglich die beste Option für einen Tipp dar. Beide Aufsteiger können dennoch vom Klassenerhalt träumen.
- Tipp X, Unentschieden (Mittlerer Einsatz)
Wettquoten-Vergleich, Ingolstadt – Darmstadt (22.11.15), Bundesliga
LINKTIPP: Wettquoten-Vergleich aller Bundesliga Spiele!
Tabelle 1. Bundesliga
# | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern Munich | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | +52 | 65 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | +28 | 59 |
3 | Eintracht Frankfurt | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | +15 | 48 |
4 | Mainz | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | +14 | 45 |
5 | Borussia Mönchengladbach | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | +4 | 43 |
6 | RB Leipzig | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | +7 | 42 |
7 | SC Freiburg | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 | 42 |
8 | Augsburg 1907 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 | 39 |
9 | Wolfsburg | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | +8 | 38 |
10 | Borussia Dortmund | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | +6 | 38 |
11 | Stuttgart | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | +3 | 37 |
12 | Werder Bremen | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 | 36 |
13 | Union Berlin | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 | 30 |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 | 27 |
15 | FC St. Pauli | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 | 25 |
16 | Heidenheim | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 | 22 |
17 | VFL Bochum | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 | 20 |
18 | Holstein Kiel | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 | 17 |