Bald wird wieder gedunkt! In dieser Woche startet nämlich die neue Saison in der National Basketball Association (NBA). Und wir liefern Ihnen natürlich auch zu den besten Basketball-Teams der Welt wieder den Wetttipp sowie unseren Wettquoten-Vergleich nach Hause!
Atalantic Division: Eine neue Macht?
Den New York Knicks wird im Big Apple wohl der Rang abgelaufen. Kampflos werden die ihre Vormachtstellung zwar kaum aufgeben, die Brooklyn Nets haben sich mit Jason Terry, Kevin Garnett und Paul Piercea aber in die Riege der Meisterschaftskandidaten katapultiert. Für Toronto, Boston und Philadelphia sind die beiden New Yorker klar außer Reichweite!
Central Division: Harter Zweikampf
Während Cleveland, Detroit und Milwaukee wohl alle Hände damit zu tun haben werden in die Playoffs zu kommen, steht uns ein spannender Fight um den Divisionstitel ins Haus. Die Chicago Bulls mit ihrem wieder genesenen Superstar Derrick Rose möchten auf jeden Fall die allererste Geige spielen, doch die Indiana Pacers um Paul George werden voll dagegen halten!
Southeast Division: Nur der Champion
An den Miami Heat kommt definitiv keiner vorbei: So einseitig wie im Südwesten wird es wohl kaum woanders zugehen. Der amtierende Champion ist ein heißer Anwärter darauf sich in dieser Saison den Hattrick zu sichern. Atlanta, Washington, Charlotte und Orlando bleibt nur in Andacht zu verharren und James, Wade, Bosh & Co. vielleicht ein wenig zu ärgern.
Nortwest Division: Heftiges Donnergrollen
Eine ziemlich eindeutige Angelegenheit sollte uns auch hier blühen. Die Oklahoma City Thunder sollten an der Spitze der Division einsam ihre Kreise ziehen. Denver, Portland, Minnesota und Utah werden aufpassen müssen, dass sie hinterherkommen. Da Russel Westbrook in den ersten Wochen ausfällt, liegt es bei OKC zunächst an Kevin Durant.
Pacific Division: Lakers abgehängt?
Los Angeles spielt nach wie vor eine ganz große Rolle in dieser Division, doch die Clippers dürften den Lakers diesmal klar den Rang ablaufen. Vor allem auch da hinter Kobe Bryant ein gewaltiges Fragezeichen steht. Da Phoenix und Sacramento wohl außen vor sind, müsste es schlussendlich auf einen Kampf zwischen LA und den Golden State Warriors hinauslaufen.
Southwest Division: Ein Duo vorneweg
Egal ob Hornets oder nun Pelicans, New Orleans hat nichts zu melden. Das könnte auch für Dallas mit Nowitzki gelten, denn an der Spitze wetteifern wahrscheinlich die San Antonio Spurs, die jüngst Veteran und Ex-Mav Josh Howard an Land zogen, und die Houston Rockets um den ersten Platz. Gleich dahinter dürften dann die Memphis Grizzlies ins Ziel kommen.
Wetttipp: Die Heat sind wieder sehr heiß
Im Osten heißt es Miami und dann lange nichts: Chicago, Brooklyn und Indiana dürften den Heat noch am nächsten kommen. Prinzipiell erscheint es aber sehr wahrscheinlich, dass das Spoelstra-Team erneut ins Finale einzieht – wenn die Startruppe nach den jüngsten Titeln noch hungrig genug ist! In der Western Conference sollten neben OKC Houston, San Antonio sowie die Clippers die besten Chancen haben den Champion zu fordern. Wir glauben, dass die letztgenannte Truppe aus LA die größten Chancen hat ebenfalls in die Finals einzuziehen!
Wettquoten-Vergleich, NBA 2013/14:
Gewinner NBA | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Miami Heat | 3.20 | Interwetten | € 100 |
Oklahoma City Thunder | 9.50 | betsson | € 75 |
San Antonio Spurs | 12.00 | Tipico | € 100 |
Chicago Bulls | 13.00 | Bet Victor | € 100 |
Los Angeles Clippers | 15.00 | Bet Victor | € 100 |
Houston Rockets | 15.00 | Sportingbet | € 120 |
Brooklyn Nets | 15.00 | Sportingbet | € 120 |
Livewetten auf die NBA – Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 30 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 80 Bonus)
- bet-at-home.com (mit € 100 Wettgutschein)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)