Während bei den Frauen mit Serena Williams die Top-Favoritin und einer wieder erstarkte Caroline Woziacki im US-Open-Finale stehen, heißt das Duell beim starken Geschlecht sensationell Kei Nishikori gegen Marin Cilic. Bei uns gibt’s Wetttipp und Quotenvergleich!
Nishikori auf Changs Spuren
Es war die erste Sensation der Vorschlussrunde: Kei Nishikori war es tatsächlich gelungen Novak Djokovic in die Schranken zu weisen und als erster Asiate überhaupt in ein Endspiel eines Grand-Slam-Turniers einzuziehen. Nach zwei Stunden und 52 Minuten war es vorbei.
Der Japaner hatte seinen zweiten Matchball verwertet und das Match mit 6:4, 1:6, 7:6 und 6:3 für sich entschieden. Dabei hatte er die schwierigen Bedingungen in Flushing Meadows trotz der Anspannung bei seinem ersten Halbfinale bei einem der vier wichtigsten Tennisturniere besser wegstecken können. Auf dem Platz war es extrem heiß und die Luftfeuchtigkeit zudem hoch.
Doch neben der mentalen Stärke scheint Nishikori auch körperlich bestens in Form zu sein. Die beiden Fünfsatz-Krimis gegen Raonic und Wawrinka hatte er scheinbar leicht wegstecken können. Nun trifft er auf Marin Cilic, mit dem er es es bislang sieben Mal zu tun hatte. In fünf Fällen behielt der Schützling von Michael Chang die Oberhand, zuletzt drei Mal in Folge!
Cilic will den Coup vollenden
Die zweite große Überraschung folgte auf dem Fuß. Denn nur wenige Stunden später zog mit Marin Cilic nämlich der nächste Underdog ins Endspiel am Big Apple ein. Der Kroate machte mit Roger Federer kurzen Prozess und setzte sich sogar glatt in nur drei Durchgängen durch.
Beim 6:3, 6:4 und 6:4 Erfolg ließ er dem Schweiz mehr oder weniger keine Chance und zog damit ebenfalls zum ersten Mal ins Finale eines Grand-Slam-Events ein. Dort spricht die Bilanz zwar für Nishikori, das bisher letzte Duell bei den US Open konnte Cilic allerdings 2012 für sich entscheiden. In der Hartplatz-Statistik steht es übrigens 4:1 für den Japaner.
Erstmals seit den Australian Open 2005 ist weder Federer, Nadal noch der Djoker bei einem Grand-Slam-Finale beteiligt. Beim Triumph über FedEx lieferte Cilic nach eigener Aussage die beste Leistung seiner Karriere ab. Im Endspiel muss er aber auf jeden Fall nachlegen. Die Frische könnte für ihn sprechen, musste er bisher doch immerhin zwei Sätze weniger spielen.
Gelingt Williams historisches?
Bei den Damen hat Serena Williams das geschafft, was man von ihr erwartete. Sie ließ der Konkurrenz bisher keine Chance und könnte sich den dritten US-Open-Titel in Serie holen. Es wäre ihr sechster insgesamt, womit sie mit Navratilova und Evert gleichziehen würde!
Sie steht Caroline Wozniacki gegenüber, die überraschend zu alter Stärke zurückgefunden zu haben scheint. Die Dänin stand bislang nur in einem Grand-Slam-Finale und verlor dieses im Jahr 2009 in New York. Jetzt will die ehemaligen Nummer eins ihre Karriere endlich krönen.
Wetttipp: Japaner setzt sich durch
Die online Buchmacher sehen Kei Nishikori im Vorteil und wir glauben ebenfalls, dass sich der Asiate zum King des Big Apple krönen wird. Dabei erwarten wir auf alle Fälle ein Match, das mindestens über vier Sätze gehen wird. Bei den Damen sehen wir Serena Williams vorne.
Wettquoten-Vergleich, US Open 2014 Finale:
Gewinner US Open Herren 2014 | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Kei Nishikori | 1.85 | bwin | € 50 |
Marin Cilic | 2.00 | bet365 | € 100 |
Alle Quoten: 07.09.14 |
Gewinnerin US Open Damen 2014 | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Serena Williams | 1.25 | bwin | € 50 |
Caroline Wozniacki | 4.50 | bet365 | € 100 |
Alle Quoten: 07.09.14 |
Livewetten auf die Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 30 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 80 Bonus)
- bet-at-home.com (mit € 100 Wettgutschein)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)