Geht die Mainzer Erfolgsgeschichte weiter? Nach früheren Trainern wie Jürgen Klopp oder Thomas Tuchel darf sich dort jetzt Martin Schmidt versuchen – und der bislang eher unbekannte Übungsleiter macht seine Sache ganz gut. Gegen Schalke 04, das seinerseits mit dem nicht sehr erfahrenen André Breitenreiter antritt, hängen die Trauben für einen weiteren Sieg jedoch deutlich höher. Denn die Knappen müssen selbst so langsam in die Spur kommen.
Schalke nur Mittelmaß?
Drei Spiele, vier Punkte und ein ausgeglichenes Torverhältnis. Mehr Durchschnitt geht eigentlich nicht. Das wäre auch gar nicht bedenklich, würde es sich dabei nicht um Schalke 04 handeln, das zurück in die oberen Tabellenregionen will. Mit Neutrainer Breitenreiter sowie einem verjüngten Kader wird der Umbau in Angriff genommen – und forderte bereits jetzt ein prominentes Opfer.
In Julian Draxler wurde der Star der Mannschaft verkauft. Das Geld fließt zunächst in die Schuldentilgung des wirtschaftlich arg gebeutelten Vereins. Ersatz für den Weltmeister und Mittelfeldmotor wurde nicht verpflichtet. Ein Vorgehen, das sich rächen dürfte. Schalke, das unter Breitenreiter das Flügelspiel ankurbeln wollte, ist mit Draxler und Farfán seiner beiden Außenangreifer beraubt. Ein Umstand, der insbesondere beim Coach auf Missfallen stößt und der die personelle Lage bei den Knappen nicht eben verbessert.
Denn mit Giefer, Höwedes, Nastasic, Uchida und dem aussortierten Boateng fehlen ohnehin schon wichtige Teile der Mannschaft. Nach der Niederlage am letzten Spieltag in Wolfsburg wäre nun also Wiedergutmachung angesagt – gelingt diese nicht, dürfte die Stimmung auf Schalke allmählich rau werden. Und das gar nicht einmal gegen das Team oder gegen den Trainer. Doch Sportdirektor Horst Heldt hat in den vergangenen Wochen nicht dazu beigetragen, die Kritik an seiner Person zu reduzieren.
Formkurve Schalke 04:
N U S S U
28.08.15 VfL Wolfsburg – Schalke 04 3:0
22.08.15 Schalke 04 – SV Darmstadt 1:1
15.08.15 Werder Bremen – Schalke 04 0:3
08.08.15 MSV Duisburg – Schalke 04 0:5
02.08.15 Schalke 04 – Twente 1:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 3 (60%)
Unter:2 (40%)
Weitere Statistiken FC Schalke 04:
- Im einzigen Heimspiel dieser Saison erzielten die Knappen genau 1 Tor
- In 3 der bisherigen 4 Pflichtspiele der aktuellen Saison fielen „Über 2.5 Tore“
- Trainer André Breitenreiter muss auf die langzeitverletzten Fabian Giefer und Atsuto Uchida sowie auf Matija Nastasic verzichten
Mainz weiterhin wie zu den besten Zeiten?
Zugegeben, die Auftaktniederlage gegen Ingolstadt war vermeidbar. Mehr noch, sie durchkreuzte eine an sich sehr gute Saisonvorbereitung des Karnevalsvereins. Was wäre hier mit einem Sieg möglich gewesen, konnte man doch anschließend Mönchengladbach und Hannover schlagen? Doch in Mainz träumen sie noch lange nicht von den oberen Tabellengefilden. Auch unter Schmidt wird sich an der Demut der Mannschaft nichts ändern.
Besonders dominant wirkte der letzte Auftritt gegen Hannover dennoch. Das Endergebnis fiel mit dem 3:0 sogar ein wenig unter Wert aus. Die Balance zwischen allen Mannschaftsteilen stimmt, die Taktik kann variabel auf den Gegner zugeschnitten werden. Zwar weisen das System und der Kader noch immer kleinere Mängel auf, diese fallen aber nicht allzu gravierend ins Gewicht. Mainz kann also durchaus eine gute Rolle in der laufenden Saison spielen.
Neben Elkin Soto, der verletzt fehlen wird, steht aber auch hinter den Einsätzen von Beister und Frei ein dickes Fragezeichen. Zwar laborieren beide nur an kleineren Blessuren, doch wird die Zeit vor der Abreise nach Gelsenkirchen allmählich knapp. Fehlen die Genannten, wäre das ein herber Verlust für die Qualität des Kaders. Denn Mainz kann trotz aller Entwicklung der letzten Monate solche Ausfälle noch lange nicht kompensieren.
Formkurve 1. FSV Mainz 05:
S S N S N
29.08.15 Mainz – Hannover 96 3:0
23.08.15 Borussia M’gladbach – Mainz 1:2
15.08.15 Mainz – FC Ingolstadt 0:1
09.08.15 Energie Cottbus – Mainz 0:3
01.08.15 Rotherham United – Mainz 2:1
Über/Unter 2.5 Tore:
Über: 4 (80%)
Unter:1 (20%)
Weitere Statistiken Mainz 05:
- Die 05er spielten in dieser Saison noch nicht unentschieden
- Inklusive DFB-Pokal gewann die Elf von Coach Martin Schmidt 3 ihrer 4 Bewerbsspiele
- Den letzten Sieg in Gelsenkirchen feierten die Mainzer im Dezember 2012
Letzte Ergebnisse Schalke 04 vs Mainz 05:
24.04.15 Mainz – Schalke 2:0
29.11.14 Schalke – Mainz 4:1
21.02.14 Schalke – Mainz 0:0
14.09.13 Mainz – Schalke 0:1
Direkter Vergleich der aktuellen Bundesligasaison:
Allgemeine Statistik | Schalke 04 | Mainz 05 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Total | Heim | Auswärts | Total | Heim | Auswärts | |||
Platz | 9 | 5 | ||||||
Spiele | 3 | 1 | 2 | 3 | 2 | 1 | ||
Siege | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 | ||
Unentschieden | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
Niederlagen | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | ||
Tore | 4 | 1 | 3 | 5 | 3 | 2 | ||
Gegentore | 4 | 1 | 3 | 2 | 1 | 1 | ||
Punkte | 4 | 1 | 3 | 6 | 3 | 3 | ||
Ohne Gegentor | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | ||
Durchschn. erzielte Tore p/S | 1.33 | 1.00 | 1.50 | 1.67 | 1.50 | 2.00 | ||
Durchschn. kassierte Tore p/S | 1.33 | 1.00 | 1.50 | 0.67 | 0.50 | 1.00 | ||
Durchschn. Zeit des ersten erzielten Tores | 57m | 47m | 68m | 28m | 15m | 42m | ||
Durchschn. Zeit des ersten kassierten Tores | 13m | 9m | 17m | 60m | 66m | 54m | ||
Ohne erzieltes Tor | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
Wetttipp Schalke 04 – Mainz 05: Punkteteilung
Beide Mannschaften gehen hier weitgehend auf Augenhöhe in die Partie. Während bei den Schalkern fraglich ist, ob sie Draxlers Abgang ersetzen können, muss Mainz erst einmal nachweisen, dass es tatsächlich konstant auf hohem Niveau spielen kann. Das Remis zur Quote von rund 3.80 stellt daher den wahrscheinlichsten Ausgang der Begegnung dar.
- Tipp X, Unentschieden (Mittlerer Einsatz)
Wettquoten-Vergleich, Schalke 04 – Mainz 05 (13.09.15), Bundesliga
LINKTIPP: Wettquoten-Vergleich aller Bundesliga Spiele!
Tabelle 1. Bundesliga
# | Mannschaft | Spiele | S | U | N | T | GT | TD | P |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern Munich | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | +52 | 65 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | +28 | 59 |
3 | Eintracht Frankfurt | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | +15 | 48 |
4 | Mainz | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | +14 | 45 |
5 | Borussia Mönchengladbach | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | +4 | 43 |
6 | RB Leipzig | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | +7 | 42 |
7 | SC Freiburg | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 | 42 |
8 | Augsburg 1907 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 | 39 |
9 | Wolfsburg | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | +8 | 38 |
10 | Borussia Dortmund | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | +6 | 38 |
11 | Stuttgart | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | +3 | 37 |
12 | Werder Bremen | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 | 36 |
13 | Union Berlin | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 | 30 |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 | 27 |
15 | FC St. Pauli | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 | 25 |
16 | Heidenheim | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 | 22 |
17 | VFL Bochum | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 | 20 |
18 | Holstein Kiel | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 | 17 |