Nun steht das Stanley-Cup-Finale an: Während die Ligen in Europa schon lange vorbei sind und selbst die WM abgehakt ist, fängt in den USA erst jetzt die NHL-Endspielserie an. Wir versorgen Sie mit dem Wetttipp und unserem Vergleich der Wettquoten zum bis zu sieben Spiele andauernden Duell zwischen den Tampa Bay Lightning und den Chicago Blackhawks.
Tampa Bay: Zwei aus zwei?
Fast hätte es zum ersten Mal seit zig Jahren zum Divisionstitel gereicht: Die Hauptrunde in der Atlantic Division beendeten die Tampa Bay Lightning auf dem zweiten Platz. Mit 108 Punkten lag man am Ende gerade mal zwei mickrige Zähler hinter den Montreal Canadiens.
Fünfzig Siege in 82 Partien brachte die Mannschaft von Coach Jon Cooper zusammen und zog so klar in die Playoffs ein. Dort bekam man es in der ersten K.o.-Runde Detroit zu tun. Alle sieben Spiele waren nötig, um die Red Wings in die Schranken weisen zu können.
Im Conference-Halbfinale schafften es Steven Stamkos & Co. etwas schneller. Im Duell mit Montreal war nach sechs Partien Schluss. Dafür mussten fürs Endspiel wieder Überstunden gemacht werden. Gegen die New York Rangers setzte man sich schlussendlich mit 4:3 durch und steht zum zweiten Mal im Stanley-Cup-Finale. Zuvor gelang das 2004, als sich Tampa Bay in der Endspielserie Calgary gegenübersah, das in sieben Matches niedergerungen wurde.
Chicago mitten in einer Ära?
Das war ein verdammt enges Rennen! Die Central Division war in dieser Saison extrem stark unterwegs. Gleich fünf Teams aus ihr schafften es in die Playoffs, mittendrin die Blackhawks aus Chicago, denen als Dritter der Einzug in die Postseason gelang. 48 Siege wurden erreicht.
Dies war der siebtbeste Wert in der gesamten Liga und bescherte dem Team von Trainer Joel Quenneville ein Duell mit den Nashville Predators in der ersten K.o.-Runde. Im Endeffekt konnte man nach sechs Begegnungen die Oberhand behalten, wodurch Minnesota wartete.
Die Wild wurden von den Rothäuten ganz schnell gezähmt und per Sweep aus dem Rennen geworfen. Im Halbfinale tat sich die Truppe um Kapitän Jonathan Toews viel schwerer. Die Serie gegen die Anaheim Ducks wurde erst im entscheidenden siebten Spiel gewonnen. Nach den Triumphen über Philadelphia 2010 und Boston vor zwei Jahren will die Mannschaft aus Windy City nun das halbe Dutzend vollmachen und sich NHL-Titel Nummer sechs sichern!
Wetttipp: Mindestens sechs Partien
Eine kurze Serie dürfte uns kaum bevorstehen, schließlich geht es um die Stanley-Cup-Trophäe. Im Vorjahr gab es nur fünf Spiele, bis die Kings den Titel hatten, diesmal rechnen wir aber mit zumindest sechs Matches und dass Chicago am Ende jubeln darf. Obwohl der Heimvorteil bei den Lightning liegt, glauben auch die online Wettbüros an die Blackhawks.
Wettquoten-Vergleich, Tampa Bay Lightning – Chicago Blackhawks, Stanley-Cup-Finale:
1 - X - 2 | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Tampa Bay Lightning | 2.35 | mybet | € 100 |
X | 3.60 | mybet | € 100 |
Chicago Blackhawks | 2.85 | bwin | € 50 |
Alle Quoten: 01.06.15 |
Livewetten auf die NHL-Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 50 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 100 Bonus)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)