So langsam wird das Rennen um die internationalen Plätze immer verbissener fortgesetzt. Während sich Teams wie Dortmund, Leverkusen oder Schalke positionieren, rangeln Mainz, Freiburg und Frankfurt um die verbleibende Resthoffnung. Doch auch Mannschaften wie der VfB Stuttgart oder Borussia M’Gladbach sollten nicht vergessen werden. Sie sammeln ihre Punkte und bleiben damit ein ernst zu nehmender Verfolger. Beide treffen am kommenden Spieltag aufeinander. Ein wichtiges Duell um Prestige und Millioneneinnahmen.
Stuttgart besiegt sich selbst
Es gibt Vereine, die kommen einfach nicht zur Ruhe. Stuttgart zählte bislang nicht dazu, scheint in der aktuellen Saison diesbezüglich aber einiges nachholen zu wollen. Querelen um den bald scheidenden Präsidenten, um den Trainer Labbadia ohnehin sowie um einzelne Spieler, die im heimischen Stadion ausgepfiffen werden, häufen sich aber. Ein Klima, in dem der VfB nicht erfolgreich sein kann. Dabei besitzt er durchaus das Potenzial für mehr.
Wie stark die Mannschaft ist, hat sie bei der hart umkämpften Niederlage gegen Dortmund gezeigt. Auch der lange Atem beim Sieg in Frankfurt war imposant. Unter solche Partien mischen sich aber immer wieder die vermeidbaren Punktverluste, die in der Endabrechnung irgendwann fehlen. Zwar ist das Team von den gröbsten Abstiegssorgen befreit. Wer aber auf absehbare Zeit in Europa spielen will, muss siegen.
Der VfB Stuttgart beklagt gegenwärtig zwar einige Ausfälle im Kader, zu denen etwa Cacau und Torun zählen. Diese Spieler sind aber seit Längerem nicht einsatzfähig, reißen also keine akuten Lücken in die Mannschaft. Vielleicht ist das die Chance für Labbadias Elf, nun gegen Mönchengladbach den Dreier einzufahren. Das brächte die Tabelle ordentlich durcheinander. Dem VfB gelänge damit ein erheblicher Sprung nach oben – und somit in Richtung internationaler Teilnahme.
Formkurve Stuttgart:
07.04.13 Hannover 96 – VfB Stuttgart 0 : 0
30.03.13 VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 1 : 2
17.03.13 Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 1 : 2
14.03.13 Lazio Rom – VfB Stuttgart 3 : 1
10.03.13 VfB Stuttgart – Hamburger SV 0 : 1
Gladbach kommt nicht vom Fleck
Die Sorgen der Inkonstanz kennen sie bei Borussia Mönchengladbach nur allzu gut. Trotz eines starken Kaders, unter dem sich die beiden teuersten Transfers der Vereinsgeschichte befinden, tritt die Borussia aber auf der Stelle. Wann immer sich die Gelegenheit ergibt, sich auf einem der oberen Tabellenplätze zu etablieren, da wird diese großzügig ausgelassen. Gerade spielerisch lässt das Team bisweilen zu wünschen übrig.
Auffällig ist, dass Gegner die mitspielen wollen, dominiert werden. Gegen sie funktioniert die Stärke der Gladbacher Abwehr – schnelles Umschalten auf Spieler wie Hermann oder Arango – wie eine echte Waffe. Zieht sich der Gegner aber zurück, steht das Team von Trainer Lucien Favre häufig vor einem Problem. So wird der Ball zwar ordentlich verschoben, öffnende Freiräume entstehen allerdings nicht.
Favre, der gegen Stuttgart aus einem vollen Kader schöpfen kann, wird sich daher für die verbleibende Restsaison etwas einfallen lassen müssen. Denn eine Taktik, die derart anfällig ist, reicht nicht für den Europacup. Das Rennen um die begehrten Plätze erfordert also deutlich mehr als das, was die Fohlenelf bislang zeigte. Sie kann allerdings in der Partie gegen den VfB dem eigenen Ziel einen großen Schritt näherkommen.
Wetttipp Suttgart – Gladbach: Eine friedliche Punkteteilung
Beide Teams agieren etwa auf Augenhöhe, wobei Borussia Mönchengladbach ein wenig der Vorzug zu geben wäre. Allerdings entstehen damit keine klaren Verhältnisse. Empfehlenswert ist aufgrund dessen das Unentschieden zu einer Quote von Rund 3.40 mit mittlerem Einsatz. Eine geringe Investition kann demgegenüber zu 3.50 auf Gladbach getätigt werden – die Wahrscheinlichkeit auf den Auswärtssieg ist zumindest höher als jene des Heimerfolges des VfB Stuttgart.
Formkurve Borussia M’Gladbach:
06.04.13 Borussia Mönchengladbach – Greuther Fürth 1 : 0
30.03.13 SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach 2 : 0
17.03.13 Borussia Mönchengladbach – Hannover 96 1 : 0
09.03.13 Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 1 : 1
01.03.13 Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach 0 : 1
Wettquoten-Vergleich, VfB Stuttgart – Borussia M’Gladbach (14.04.13):
Linktipp: Quoten Vergleich aller Bundesliga Spiele!
Livewetten auf die Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 30 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 80 Bonus)
- bet-at-home.com (mit € 100 Wettgutschein)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)