Das berühmteste Tennis-Turnier der Welt steht in den Startlöchern. Vom 29. Juni bis zum 12. Juli gehen die Wimbledon Championships und damit das dritte Grand-Slam-Event des Jahres über die Bühne. Wir liefern Ihnen den Wetttipp und unseren Quotenvergleich zum Highlight!
FedEx möchte den Djoker ausstechen
Am Ende hat es wieder nicht gereicht. Novak Djokovic stand erneut kurz vor der Vollendung seines Grand-Slam-Puzzles, musste sich im Endspiel der French Open aber geschlagen geben. Der Event in Paris ist damit das einzige Großturnier, das dem Djoker noch in der Sammlung fehlt. In Wimbledon konnte der Serbe dagegen schon zwei Mal, zuletzt 2014, triumphieren!
In der Stadt der Liebe war schon im Viertelfinale Endstation: Die Runde der letzten Sechzehn konnte Roger Federer bei den French Open nicht überstehen, nun geht es jedoch in sein altes Wohnzimmer. Sieben Mal konnte der Schweizer in Wimbledon bereits feiern, zwei weitere Finals stehen in seiner Vita. Nun will es FedEx auf jeden Fall noch ein weiteres Mal wissen.
Doch auch mit dem Lokalmatador ist zu rechnen. Seit 2013 hat Andy Murray wohl endgültig seinen Frieden mit dem Heiligen Rasen geschlossen. Zunächst kürte er sich 2012 dort zum Olympiasieger und nur ein Jahr später konnte er auch noch das Grand-Slam-Turnier für sich entscheiden. Ohne den ganz großen Druck, dafür mit viel Fanrückhalt soll es erneut klappen.
Kämpft sich Nadal nochmal zurück?
Er hat das Tennisspiel mit Sicherheit nicht verlernt. Vielmehr ließen zahlreiche Verletzungen und die damit miteinhergehenden Pausen Rafael Nadal in der Weltrangliste zurückfallen. Im Moment wird der Spanier nur noch auf Platz zehn geführt, doch Nadal ist ein Kämpfer und wenn er wieder über einen längeren Zeitraum fit bleiben kann, dann ist mit ihm zu rechnen.
So überraschend wie sein Aussie-Open-Triumph 2014 war, so kam auch der Coup bei den French Open im letzten Monat fast aus dem Nichts: Stan Wawrinka hat gezeigt, dass er kein One-Hit-Wonder ist und weitere Weltklasseleistungen in ihm stecken. Konstant konnte er diese aber noch nicht abrufen und auf Rasen ist der Eidgenosse bisher noch ohne Turniersieg.
Kei Nishikori, Tomas Berdych und Jo-Wilfrieds Tsonga kommen noch fürs Viertelfinale in Frage. Außerdem gilt es vor allen Dingen Milos Raonic aus Kanada und den Bulgaren Grigor Dimitrov, die 2014 beide jeweils in der Vorschlussrunde standen, auf dem Zettel zu haben.
Ist Williams wieder nicht zu stoppen?
Der Grand Slam ist 2015 durchaus drin: Australian und French Open konnte Serena Williams auf ihrer Liste bereits abhaken. Jetzt schickt sich die US-Amerikanerin an, das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres zu gewinnen. In Wimbledon triumphierte sie schon fünf Mal, zuletzt 2012. Vor zwölf Monaten war für die ältere der Williams-Schwestern schon in Runde 3 Ende.
Wirklich in Gefahr dürfte sie vor allem Vorjahressiegerin Petra Kvitova bringen können. Die Tschechin hatte zuletzt mit einer Halsentzündung zu kämpfen. Maria Sharapova und Victoria Azarenka gilt es zu beachten, aus deutscher Sicht wohl Sabine Lisicki und Angelique Kerber.
Wetttipp: Nole wird wieder überrumpelt
Immer diese Schweizer. Bei den French Open schlug Wawrinka dem Djoker ein Schnippchen und nun glauben wir, dass Roger Federer dem Serben in die Suppe spucken wird. Die online Wettanbieter sehen zwar Novak Djokovic als Sieger, wir rechnen aber mit FedEx. In Sachen Damentitel dürfte wieder einmal nichts über Serena Williams gehen.
Wettquoten-Vergleich, Wimbledon Gesamtsieger Damen & Herren:
Wimbledon Herren | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Novak Djokovic | 2.40 | bwin | € 50 |
Andy Murray | 4.00 | mybet | € 100 |
Roger Federer | 7.00 | bet365 | € 100 |
Rafael Nadal | 15.00 | mybet | € 100 |
Stan Wawrinka | 15.00 | bet365 | € 100 |
Grigor Dimitrov | 61.00 | bwin | € 50 |
Kei Nishikori | 41.00 | bwin | € 100 |
Wimbledon Damen | Wettquote | Wettbüro | Wettbonus |
---|---|---|---|
Serena Williams | 2.80 | bwin | € 50 |
Petra Kvitova | 4.50 | Tipico | € 100 |
Maria Scharapowa | 10.00 | bwin | € 50 |
Victoria Azarenka | 13.00 | mybet | € 100 |
Sabine Lisicki | 21.00 | bet365 | € 100 |
Lucie Safarova | 21.00 | bet365 | € 100 |
Karolina Pliskova | 21.00 | bet365 | € 100 |
Livewetten auf die Spiele gibt’s wie immer u.a. bei:
- bwin.com (mit € 50 Bonus)
- Tipico (mit € 100 Bonus)
- mybet (€ 100 Bonus)
- bet-at-home.com (mit € 100 Wettgutschein)
- Interwetten (Bonus € 100)
- betway (Freebet € 50)